24.10.2013 Aufrufe

Trachsler et al_Lernraum 2006.pdf - Pädagogische Hochschule Thurgau

Trachsler et al_Lernraum 2006.pdf - Pädagogische Hochschule Thurgau

Trachsler et al_Lernraum 2006.pdf - Pädagogische Hochschule Thurgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.9.1 Das Problem der Messbarkeit<br />

Beschäftigt man sich mit der Wirkung von <strong>Lernraum</strong>unterricht, stösst man unweigerlich auf das<br />

Problem der Messbarkeit. Einerseits sind Leistungsverbesserungen bei Schülerinnen und Schülern<br />

meist erst nach einem längerem Zeitraum feststellbar und andererseits können die Ursachen<br />

solcher Leistungsverbesserungen nicht angemessen eruiert werden. In anderen Worten: es kann<br />

keine Kaus<strong>al</strong>ität nachgewiesen werden, d.h. es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, worauf<br />

Leistungssteigerungen zurückzuführen sind. Auch die Möglichkeit, Wirkungen von <strong>Lernraum</strong>unterricht<br />

zu messen, indem man den Leistungszuwachs bei Schülerinnen oder Schülern ohne <strong>Lernraum</strong>unterricht<br />

mit dem Leistungszuwachs von Schülerinnen und Schülern mit <strong>Lernraum</strong>unterricht<br />

vergleicht, bleibt ausgeschlossen. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, die vielfältigen Einflussfaktoren<br />

auf Leistung angemessen zu berücksichtigen und bei beiden zu vergleichenden Gruppen zu<br />

par<strong>al</strong>lelisieren; oder anders gesagt, zwei vergleichbare Gruppen von Schülerinnen und Schülern mit<br />

und ohne <strong>Lernraum</strong>unterricht zu finden und zu vergleichen.<br />

Da es unmöglich ist, die Wirkungen von <strong>Lernraum</strong>unterricht zu messen, müssen andere Zugänge<br />

gefunden werden.<br />

5.9.2 Ev<strong>al</strong>uationen<br />

Obschon das Problem der Messbarkeit von Wirkungen des <strong>Lernraum</strong>unterricht auf das Lernen nicht<br />

gelöst werden kann, gibt es die Möglichkeit, die Wirkungen von <strong>Lernraum</strong>unterricht zu ev<strong>al</strong>uieren<br />

indem die B<strong>et</strong>eiligten nach ihren Einschätzung der Wirksamkeit gefragt werden. Bei einigen der von<br />

uns untersuchten Schulen wurde der <strong>Lernraum</strong> bereits entsprechend ev<strong>al</strong>uiert und es konnten<br />

Faktoren eruiert werden, die <strong>al</strong>s positive Wirkungen von <strong>Lernraum</strong>unterricht genannt werden und<br />

<strong>al</strong>s solche interpr<strong>et</strong>iert werden können. Es wurde unter anderem aufgezeigt, dass <strong>Lernraum</strong>unterricht<br />

Schlüsselqu<strong>al</strong>ifikationen wie Selbstkomp<strong>et</strong>enz und Sozi<strong>al</strong>komp<strong>et</strong>enz fördert. Ev<strong>al</strong>uationen<br />

werden häufig von Behörden <strong>al</strong>s Rechenschaftslegung gewünscht oder gefordert. Controlling ist<br />

aber <strong>al</strong>lgemein ein Anliegen - man will wissen, wo man steht und wo Bereiche sind, die verbessert<br />

werden könnten.<br />

Des Weiteren können Hinweise auf Wirkungen von <strong>Lernraum</strong>unterricht beispielsweise den so genannten<br />

<strong>Lernraum</strong>journ<strong>al</strong>en entnommen werden.<br />

44<br />

"Doch, doch, man hat schon Möglichkeiten, <strong>al</strong>so wenn man natürlich mit Lernjourn<strong>al</strong>en<br />

arbeit<strong>et</strong> und die Schüler planen müssen und Auswertungen machen,<br />

dann merkt man der Zeit schon, ob sich das verbessert oder nicht."<br />

Lehrkräfte wie Schulpräsidenten sind sich des Problems der Messbarkeit bewusst, jedoch nannten in<br />

den Interviews <strong>al</strong>le B<strong>et</strong>eiligten subjektive beobacht<strong>et</strong>e oder vermut<strong>et</strong>e Wirkungen von <strong>Lernraum</strong>unterricht.<br />

"Also, absolute Gewissheit gibt es nicht. Man sieht nicht in die Köpfe hinein und<br />

kann sehen, was l<strong>et</strong>ztlich hängen geblieben ist. Aber es ist wirklich so, dass h<strong>al</strong>t<br />

schlussendlich an einer Prüfung - ja, erhält man schon einen Eindruck."<br />

Im Folgenden werden nun einige solcher beobacht<strong>et</strong>en oder vermut<strong>et</strong>en Wirkungen<br />

von <strong>Lernraum</strong>unterricht aufgezählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!