26.10.2013 Aufrufe

Deutsch Thema Sagen - fri-tic

Deutsch Thema Sagen - fri-tic

Deutsch Thema Sagen - fri-tic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutsch</strong> <strong>Thema</strong> <strong>Sagen</strong><br />

6. Wie wurden <strong>Sagen</strong> weitergegeben und überliefert?<br />

Die meisten <strong>Sagen</strong> entstanden bereits vor vielen Jahrhunderten.<br />

In früheren Zeiten war das Verbreiten von Nachrichten und Neuigkeiten noch nicht so<br />

einfach wie heute. Es gab noch keine Zeitungen, kein Radio, kein Fernsehen und natürlich<br />

auch kein Internet. Wandergesellen, Schauspielergruppen, die übers Land zogen, und<br />

Flugblattverkäufer übernahmen häufig diese Aufgabe und verbreiteten viele Neuigkeiten<br />

und Geschichten. Beim Weitererzählen veränderten die Erzähler die Geschichten immer<br />

wieder durch Ausschmückungen, Ergänzungen oder Uebertreibungen. Den Kern der<br />

Geschichte, die genauen Angaben über die beteiligten Personen, den Ort und die Zeit<br />

veränderten die Erzähler jedoch nicht, damit das Erzählte auch glaubwürdig blieb.<br />

Gruppenarbeit (3-er Gruppen):<br />

Auftrag:<br />

Erzählt eine Sage und verändert sie dabei. Die Karten geben euch Hinweise und<br />

Anregungen. Teilt die Karten untereinander auf. Beginnt mit der A-Karte und hört bei der E-<br />

Karte auf. Die Reihenfolge der anderen Karten könnt ihr selbst festlegen. Nehmt eure Sage<br />

auf Kassette auf und schreibt sie anschliessend auf.<br />

Am Schluss vergleichen wir die verschiedenen Fassungen in der Klasse.<br />

Zeit: 1 Lektion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!