28.10.2013 Aufrufe

zur Anlage - Trialog Bielefeld

zur Anlage - Trialog Bielefeld

zur Anlage - Trialog Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurde sich auf weitere Eingrenzungen geeinigt:<br />

- Durchführen von Gruppendiskussionen vor der Befragung (vgl. Agenda 5.3.2004:<br />

Methodik Punkt 1.).<br />

jeweils eine Diskussion mit Teilnehmern einer Partei,<br />

mit Hilfe eines Leitfadens,<br />

Inhalt: Auseinandersetzung mit dem Forschungsthema,<br />

Ziele: - Analyse des speziellen Forschungsbedarfs von Betroffenen, Angehörigen<br />

und Professionellen in Bezug auf das festgelegte Forschungsthema,<br />

- entsprechende inhaltliche Ausrichtung des Fragebogens<br />

- Keine Festlegung auf eine bestimmte Diagnose (vgl. Agenda 5.3.2004: Methodik<br />

Punkt 2.1.)<br />

Begründung: Ein solcher Vergleich erscheint für das Forschungsthema zu<br />

differenziert / führt zu weit / nicht relevant.<br />

Diagnose soll lediglich erfasst werden.<br />

- Differenzierung der Angehörigen in Eltern, Kinder, Partner (vgl. Agenda 5.3.2004:<br />

Methodik Punkt 2.2.)<br />

- Struktur des Fragebogens: Inhaltlich einheitlicher Block für alle Parteien & spezielle<br />

Fragen für entsprechende Partei (vgl. Agenda 5.3.2004: Methodik Punkt 7.)<br />

Die Punkte, die für die Methodik nicht diskutiert werden konnten, müssen auf die nächste<br />

Sitzung verschoben werden.<br />

Ein Termin für einen neuen Treff wurde nicht vereinbart.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!