28.10.2013 Aufrufe

Unsere neue Stiftungsmappe - Stiftung Bürger für Leipzig

Unsere neue Stiftungsmappe - Stiftung Bürger für Leipzig

Unsere neue Stiftungsmappe - Stiftung Bürger für Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Tradition<br />

<strong>für</strong> die Zukunft.<br />

Franz Dominic Grassi<br />

(1801 - 1880)<br />

Die Anfänge des Stifterwesens in <strong>Leipzig</strong> reichen bis in das 12. Jahrhundert zurück. Das Engagement<br />

der <strong>Leipzig</strong>er <strong>Bürger</strong>innen und <strong>Bürger</strong> wurde jedoch vor allem in Umbruchzeiten, während der Industrialisierung<br />

im 19. Jahrhundert, der Demokratisierung in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, der<br />

Umbruchzeit nach dem Zweiten Weltkrieg und während der Zeit der Wende besonders herausgefordert.<br />

Um das Jahr 1900 waren über eintausend <strong>Stiftung</strong>en in <strong>Leipzig</strong> verzeichnet. Dieses bürgerschaftliche<br />

Engagement kam allerdings während des Dritten Reiches und in der DDR fast komplett zum Erliegen.<br />

In den alten Bundesländern wurden in den 1950er Jahren nach und nach die ersten <strong>neue</strong>n <strong>Stiftung</strong>en<br />

gegründet und inzwischen ist dort eine finanzkräftige <strong>neue</strong> <strong>Stiftung</strong>slandschaft entstanden.<br />

Die Talsohle dauerte in den <strong>neue</strong>n Bundesländern dagegen bis zum Zusammenbruch des DDR-Regimes<br />

an. Nach dieser langen Zwangspause besteht besonders im Osten Deutschlands noch immer Nachholbedarf<br />

bzw. ist das Wissen um das rege Stifterleben vergangener Zeiten bei vielen verloren gegangen.<br />

2010 entstand daher das Konzept zu einem Buch der <strong>Leipzig</strong>er Stifter, das die Herausgabe zweier Bände<br />

vorsieht. Band 1 soll die Anfänge der Stiftergeschichte im Mittelalter bis 1914, Band 2 soll sich der<br />

Neuzeit widmen. Unser Ziel ist, den ersten Band bis zum 10-jährigen Jubiläum unserer Gründung im<br />

Jahre 2013 fertigzustellen.<br />

In unserer „Blauen Reihe“ haben wir folgende herausragende <strong>Leipzig</strong>er Stifterpersönlichkeiten einem<br />

breiten Publikum in <strong>Leipzig</strong> vorgestellt und damit eine Brücke geschlagen zwischen Tradition und<br />

Gegenwart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!