28.10.2013 Aufrufe

Mais Anbauplaner - KWS Saat AG

Mais Anbauplaner - KWS Saat AG

Mais Anbauplaner - KWS Saat AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf leichteren Standorten sind die Temperaturschwankungen<br />

zwischen Tag und Nacht höher als auf schweren Böden<br />

Leichte Böden besitzen einen höheren Anteil an Grobporen<br />

und mehr Lufteinschlüsse Luft erwärmt sich im Laufe des<br />

Tages rascher als Wasser, gibt aber auch im Laufe der Nacht<br />

die gespeicherte Wärme zügig wieder ab Der Boden kühlt<br />

dadurch stark ab, die Temperaturschwankungen sind entsprechend<br />

groß<br />

Kältephasen in der Jugendentwicklung des <strong>Mais</strong> können die<br />

Entwicklung nachhaltig beeinflussen In der Jugendentwicklung<br />

werden entscheidende Ertragskomponenten festgelegt<br />

Sämtliche Blätter, die Rispe, die Kolben und deren zukünftige<br />

Anzahl der Reihen sind bereits im 6 - 8-Blatt-Stadium vollständig<br />

angelegt Trifft die Pflanze während dieses Stadiums auf<br />

eine witterungsbedingte Kältephase, ist die Gefahr der Schädigung<br />

der Kornanlagen groß In Abhängigkeit von der Intensität<br />

der kalten Temperaturen sind unregelmäßig befruchtete<br />

Kolben bzw eine geringere Anzahl der Reihen pro Kolben bis<br />

hin zur vollständigen Reduktion des Hauptkolbens die Folge<br />

Stirbt der erste Kolben ab, ist die Pflanze in der Lage, einen<br />

zweiten Kolben nachzubilden, der jedoch in der Entwicklung<br />

verzögert ist und einen tieferen Kolbensitz hat Das Schieben<br />

der Narbenfäden erfolgt später als beim Erstkolben, wodurch<br />

sich die Zeitspannen der männlichen und der weiblichen Blüte<br />

weniger überschneiden Demzufolge kommt es zur mangelnden<br />

Befruchtung, da die meisten Pollen bereits vor der Ausbildung<br />

des weiblichen Blütenstandes ausgeschüttet werden<br />

28 | Standortansprüche<br />

Im extremsten Fall wird unter kältebedingtem Stress kein<br />

weiterer Kolben ausgebildet Diese Auswirkungen sind dem<br />

<strong>Mais</strong> während der Jugendentwicklung nicht anzusehen Erst<br />

bei der Blüte und Befruchtung tritt die Schädigung zu Tage<br />

Aufgrund reduzierter oder nicht vorhandener Kolben ist mit<br />

deutlich niedrigeren <strong>Mais</strong>erträgen zu rechnen Zudem kann<br />

der Zucker nicht zu Stärke umgewandelt werden Durch den<br />

Assimilatstau reifen diese Pflanzen gegenüber Pflanzen mit<br />

Standortansprüche | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!