28.10.2013 Aufrufe

Mais Anbauplaner - KWS Saat AG

Mais Anbauplaner - KWS Saat AG

Mais Anbauplaner - KWS Saat AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der pH-Wert ist maßgeblich für die Verfügbarkeit der Nährstoffe<br />

verantwortlich<br />

pH-Wert und Nährstoffverfügbarkeit<br />

K<br />

Mg<br />

Fe<br />

Mn<br />

Cu/Zn<br />

Mo<br />

Ca<br />

P<br />

S<br />

B<br />

N<br />

76 | Bestandesführung<br />

niedrig hoch<br />

pH-Wert<br />

K<br />

Mg<br />

Fe<br />

Mn<br />

Cu/Zn<br />

Mo<br />

Ca<br />

P<br />

S<br />

B<br />

N<br />

Quelle: Geisler 1988<br />

Ursachen der Bodenversauerung:<br />

• Ausscheidungen von Pflanzenwurzeln und Boden-<br />

organismen<br />

• Entzug durch die Pflanzen<br />

• Auswaschung (100 - 400 kg CaO/ha pro Jahr)<br />

• Einsatz sauer wirkender Düngemittel (z B Ammonsul fatsalpeter,<br />

Harnstoff)<br />

5.2.7 Borversorgung<br />

empfohlene Blattdüngung: 250 - 500 g/ha Bor<br />

Bormangel ist in der Praxis sehr selten zu beobachten, obwohl<br />

<strong>Mais</strong> zu den Kulturen mit dem höchsten Borbedarf zählt Bor<br />

fördert die Ausbildung der Kolben Um dennoch auftretenden<br />

Bormangel zu beseitigen, kann eine Blattdüngung am effi-<br />

zi entesten weiterhelfen Diese Düngung sollte möglichst früh,<br />

bei ausreichender Blattmasse (ab dem 4 - Blatt-Stadium) erfolgen<br />

(siehe S 99)<br />

Bestandesführung | 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!