29.10.2013 Aufrufe

Atemwegsabsaugung

Atemwegsabsaugung

Atemwegsabsaugung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material:<br />

Geschlossene Absaugung<br />

· Geschlossenes Absaugsystem<br />

· Sterile Handschuhe<br />

· NaCl 0,9%<br />

Das geschlossene System besteht aus einem Ansatzstück mit einer<br />

Öffnung für den Tubus oder die Trachealkanüle und einer Öffnung für<br />

die Beatmungsschläuche, einem Saugventil mit Anschlussstück für das<br />

Absauggerät und einer Schutzhülle, in der sich der sterile Absaugkatheter<br />

befindet. Spülungen können über die Ansatzstücke oder das Saugventil<br />

erfolgen.<br />

Durchführung:<br />

› Vorbereitung wie bei offener Absaugung<br />

› Auf Präoxygenierung kann verzichtet werden<br />

› Absaugkatheter an das geschlossene System anschließen,<br />

dabei die Verbindung zum Tubus mit einer Hand festhalten<br />

› Dann Absaugkatheter mit der anderen Hand ohne Sog vorschie<br />

ben<br />

› Die Einführtiefe wurde vorher errechnet und markiert<br />

› Sog durch Drücken des Saugventils auslösen und den Katheter<br />

vorsichtig in die Ausgangslage zurückziehen<br />

› Wenn Bronchiallavage gewünscht, einige ml NaCl 0,9% in den<br />

Spüleinsatz spritzen, dabei keinen Sog anwenden.<br />

4.<br />

Benötigtes Material und Durchführung<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!