29.10.2013 Aufrufe

Aachener - Senio Magazin

Aachener - Senio Magazin

Aachener - Senio Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37 gripsgymnAstik<br />

Zahlenkette<br />

Jedes Kästchen enthält entweder eine 7<br />

oder eine 9. Bei korrektem ausfüllen entsteht<br />

am Ende eine durchgehende Kette<br />

mit nebenarmen von Siebener-Kästchen<br />

und eine durchgehende Kette mit<br />

nebenarmen von neuner-Kästchen. Die<br />

Kästchen einer Kette dürfen sich nur waagerecht<br />

oder senkrecht berühren. nirgends<br />

auf dem großen Quadrat darf es<br />

ein 2 x 2 Kästchen großes Unterquadrat<br />

geben, das Kästchen mit gleicher zahl<br />

enthält. Versuchen Sie es.<br />

9 9<br />

9 9 9<br />

9<br />

7 7 9<br />

9 7 9<br />

Würfel von Netzplänen<br />

auf der abbildung sehen Sie neun nicht<br />

immer verschiedene netzpläne von Würfeln.<br />

Wie viel unterschiedliche Würfel können<br />

Sie daraus herstellen?<br />

Seillänge<br />

Ein Seil ist in die drei Stücke a, B und C zerschnitten<br />

worden. Das Stück a ist 3m lang.<br />

Das Stück B ist 3m plus ¼ von C lang. Das<br />

Stück C ist so lang wie a und B zusammen.<br />

Wie lang war das Seil vor dem Schnitt?<br />

Hände<br />

Welche hand passt nicht zu den anderen?<br />

7<br />

Zahlenverbindungen<br />

Setzen Sie die fehlenden Verbindungen<br />

in das Diagramm ein. Die gradlinigen<br />

Verbindungen können waagerecht,<br />

senkrecht oder diagonal von einem nummerierten<br />

Kreis zum nächstliegenden<br />

verlaufen. Die zahl im Kreis gibt an, wie<br />

viele Verbindungen vom Kreis abgehen.<br />

Überschneidungen zwischen den Verbindungen<br />

sind nicht zugelassen.<br />

Buchstabengleichung<br />

In der folgenden aufgabe sehen Sie Symbolgleichungen,<br />

wobei für jeweils ein Symbol<br />

eine ziffer so eingesetzt werden muss,<br />

dass die gleichung jeweils stimmt. Für jede<br />

gleichung können die Symbole andere ziffernwerte<br />

haben. Die Regel „Punktrechnung<br />

geht vor Strichrechnung“ ist hier zu<br />

beachten!<br />

cA : B = A x B<br />

A x A + A x B = AA<br />

A x A x A = A x B<br />

AB x AB = Acc<br />

A x A x A x A = B x B<br />

AB x AB = BcB<br />

A x B x c + Ac = cD<br />

BA : c x D = AD<br />

A x A x BA = cBA<br />

AB x AB - Bc = AD x AB<br />

Würfelveränderung<br />

Welcher Würfel muss aus logischen gründen<br />

anstelle des Fragezeichens stehen?<br />

Hühnerfarm<br />

auf einer Eierfarm erhält man die zahl 312,<br />

wenn man die Köpfe und die Beine aller<br />

hühner addiert. Wie viele hühner befinden<br />

sich auf dieser Farm?<br />

Dieter H. K. Starke<br />

Feldenkraiskurs<br />

18.2. bis 25.3.2013<br />

jeweils montags 19:00-20:30 Uhr<br />

6 Abende 112 €<br />

- Einstieg ist jederzeit möglich. -<br />

Als Eröffnungsangebot erhalten Sie bei<br />

Vorlage dieser Anzeige 10 € Rabatt<br />

Praxis für:<br />

• Logopädie<br />

• Ergotherapie<br />

• Tiergestützte Therapie<br />

• Feldenkrais-Methode ®<br />

?<br />

Angela Rembold<br />

Reumontstr. 41, 52064 Aachen<br />

(Eingang Mozartstr.)<br />

Tel.: 0241 / 46 36 18 18<br />

Fax: 0241 / 46 36 18 19<br />

www.praxis-rembold.de<br />

info@praxis-rembold.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!