30.10.2013 Aufrufe

Niederschrift 2010-01a - Kamp-Lintfort

Niederschrift 2010-01a - Kamp-Lintfort

Niederschrift 2010-01a - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedenkt man den erforderlichen Abschreibungsaufwand, hält sich die finanzielle Belastung<br />

für den Haushalt in Grenzen. Bei der Entscheidung ist auch zu berücksichtigen, dass der<br />

Sitzungssaal durch die im Hause untergebrachte “ARGE” inzwischen wesentlich häufiger für<br />

Besprechungen genutzt wird.<br />

Die SPD-Fraktion (Herr Schmitz) wollte die Beschaffung einer neuen Anlage ursprünglich<br />

verschieben. Nach den Erläuterungen der Verwaltung ist sie damit einverstanden, dass in<br />

diesem Jahr eine neue Mikrofonanlage installiert wird.<br />

Aus Sicht der CDU-Fraktion (Herr Gütges) machen die Argumente der Verwaltung weitere<br />

Beratungen erforderlich. Sie bittet daher, diese für die Fraktionen in Schriftform zur Verfü-<br />

gung zu stellen. Die Beschlussfassung soll dann in der kommenden Ratssitzung erfolgen.<br />

Herr Bürgermeister Dr. Landscheidt weist darauf hin, dass die Mikrofonanlage zur techni-<br />

schen Grundausstattung des Sitzungssaales gehört.<br />

Der Beschluss wird einvernehmlich ausgesetzt.<br />

Zu 1.100.01.07.01 und 1.100.15.01.03 (Festsetzung strategischer Ziele)<br />

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Herr Tuschen) weist darauf hin, dass dieser Antrag<br />

nicht fiskalisch relevant ist. Im Haushaltsplan werden für fast jedes Produkt Ziele formuliert,<br />

für die Bereiche Freizeit und Erholung / Tourismus aber nicht.<br />

Die SPD-Fraktion (Herr Schmitz) wird hierzu Vorschläge erarbeiten.<br />

Herr Bürgermeister Dr. Landscheidt weist darauf hin, dass die Festlegung strategischer Ziele<br />

zur Optimierung des Tourismus Aufgabe des Rates ist. Er sieht in dem Antrag einen Arbeits-<br />

auftrag.<br />

Die Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Positionen des Veränderungsnachweises<br />

sind in der Anlage dargestellt.<br />

Beschluss:<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt, wie folgt zu beschließen:<br />

Den Veränderungen aus dieser Drucksache wird zugestimmt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!