30.10.2013 Aufrufe

Pdf Jumat 78 - Born-Verlag

Pdf Jumat 78 - Born-Verlag

Pdf Jumat 78 - Born-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 21<br />

Puzzleteil 3 (Lektion 20)<br />

Wahre Größe zeigt sich darin, ob man andere unterstützt,<br />

ihnen dient und für sie da ist.<br />

Nun wird ein kleines Häufchen Salz in die Mitte geschüttet,<br />

ein Teelicht daraufgestellt und angezündet<br />

(Lektion von heute).<br />

Eine scheinbar kleine Person hat die Möglichkeit, Großes<br />

zu bewirken. Das geht aber nur, wenn man das<br />

Gute, das Gott geschenkt hat, nicht verheimlicht und<br />

scheinbar demütig verschweigt.<br />

Der Mitarbeiter macht den Kindern Mut für diese Aufgaben:<br />

Für alle diese Aufgaben will uns Gott alles Gute mitgeben,<br />

was er zur Verfügung hat. Das nennt man segnen.<br />

Alle stehen auf und der Mitarbeiter spricht den Kindern<br />

den Segen zu:<br />

„Der Herr segne dich und bewahre dich!<br />

Der Herr wende sich dir in Liebe zu und zeige dir<br />

sein Erbarmen!<br />

Der Herr sei dir nah und gebe dir Frieden.“<br />

4. Mose 6,24-26<br />

Nun wird gemeinsam ein Segenslied gesungen, z. B.<br />

Aus: Kinder feiern Jesus<br />

Nr. 210 Der Herr segne dich<br />

Zum Abschluss wird das vierte Puzzleteil gestaltet.<br />

Jedes Kind erhält das Puzzleteil 4. Außerdem braucht<br />

man zur Gestaltung: Speisesalz, verschiedenfarbige<br />

Straßenkreide, mindestens eine Käsereibe, viele Schälchen,<br />

viele Teelöffel und breites, doppelseitiges Klebeband.<br />

Vom Klebeband schneidet sich jedes Kind ein Stück<br />

ab, das auf das Puzzleteil passt, klebt es darauf und<br />

zieht die Folie von der zweiten Klebeseite.<br />

Dann wird mit der Reibe die Straßenkreide fein in ein<br />

Schälchen gerieben. Jede Farbe in ein eigenes Schälchen.<br />

Jedes Kind nimmt sich ein bisschen Salz in ein<br />

anderes Schälchen und mischt es mit dem Teelöffel<br />

mit ein bisschen Straßenkreidestaub. Dieses nun farbige<br />

Salz streut es auf eine Ecke des Klebebandes. So<br />

verfährt es mit den unterschiedlichen Farben, bis die<br />

Klebefläche vollständig abgedeckt ist. Nun empfiehlt<br />

es sich, ins Freie zu gehen und das überschüssige Salz<br />

abzupusten.<br />

Nun sind alle Puzzleteile fertig gestaltet. Sie werden<br />

nun zusammengefügt und auf der Rückseite mit Klebestreifen<br />

oder einer selbstklebenden Folie zusammengeklebt.<br />

Sie werden als Erinnerung an die vergangenen<br />

Jungscharstunden mit nach Hause genommen.<br />

Schlusspunkt<br />

Alle Kinder stellen sich im Kreis auf und<br />

legen ihre fertig gestalteten Puzzleteile in<br />

die Mitte.<br />

So wie verschiedene Puzzleteile zusammengehören<br />

und erst dann ein Bild ergeben, so ist es auch im Leben<br />

und im Glauben. Manchmal tun wir etwas, es scheint<br />

uns zu wenig zu sein und wir sehen noch keine Wirkung.<br />

Da ist es gut zu wissen, dass ich zu einem anderen<br />

Zeitpunkt wieder etwas anderes tun kann und dass<br />

noch andere Menschen etwas tun. Es kommt nicht auf<br />

die Menge meiner Leistung an, oder dass ich die meisten<br />

Puzzleteile zusammengefügt habe, sondern dass<br />

mir Gott es zutraut, mich zu beteiligen. Ich darf mitmachen,<br />

egal wer ich bin und was ich tue.<br />

Nun geht der Mitarbeiter im Kreis herum und gibt jedem<br />

Kind die persönliche Zusage: „Du bist das Salz<br />

der Erde! Du bist das Licht der Welt!“<br />

Bausteine<br />

Lieder<br />

Aus: Meine Lieder – Deine Lieder<br />

Nr. 154: Hände hab ich<br />

Aus: Kinder feiern Jesus<br />

Nr. 68: Ich will nicht mehr sagen<br />

Nr. 34: Wenn einer sagt, ich mag dich<br />

Nr. 127: Jeden Tag stellt sich die Frage<br />

Aus: Lebenslieder Plus<br />

Nr. 143: Salz und Licht<br />

<strong>Jumat</strong> <strong>78</strong> - 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!