31.10.2013 Aufrufe

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung - Brumbi.de

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung - Brumbi.de

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung - Brumbi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 32 -<br />

Winkel [Grad]<br />

90<br />

Abstrahlwinkel<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

D<br />

9 10<br />

λ<br />

Bild 21: Abstrahlungs-Winkel von Horn-Antennen (Näherungswerte nach [Pehl.2])<br />

Die Abstrahlkeule ist geringfügig unsymmetrisch (elliptisch), bedingt durch die<br />

Polarisation <strong><strong>de</strong>r</strong> Wellen (siehe nächsten Abschnitt).<br />

Für Füllstandmesssysteme ist ein kleiner Abstrahlwinkel, d.h. eine gute Fokussierung<br />

anzustreben, um Störreflexionen durch die Tankwän<strong>de</strong> o<strong><strong>de</strong>r</strong> durch<br />

Einbauten möglichst zu vermei<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!