31.10.2013 Aufrufe

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung - Brumbi.de

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung - Brumbi.de

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung - Brumbi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 44 -<br />

Bild 29: TDR-Anordnung mit einem Stab<br />

Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Feldlinienverläufe für Eindraht, Zweidraht- und Koaxial-Leitungen in<br />

Bild 30 erkennt man, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> mögliche Störeinfluss durch <strong>de</strong>n Einbau in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Nähe von metallischen Gegenstän<strong>de</strong>n beim Eindrahtsystem am größten und<br />

beim Koaxialsystem gar nicht vorhan<strong>de</strong>n ist.<br />

Bild 30: Verlauf <strong><strong>de</strong>r</strong> elektrischen Feldlinien in <strong><strong>de</strong>r</strong> Ebene quer <strong>zur</strong> Leitungsrichtung:<br />

a) Eindraht-, b) Zweidraht-, c) Koaxial-Leitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!