31.10.2013 Aufrufe

Rezensionen durch Michael Sturm-Berger seit 1991 - Sturm-berger.de

Rezensionen durch Michael Sturm-Berger seit 1991 - Sturm-berger.de

Rezensionen durch Michael Sturm-Berger seit 1991 - Sturm-berger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturen. So erscheinen die Bronze- und Eisenzeit-Kulturen <strong>de</strong>r Schweiz in mittel- und<br />

sü<strong>de</strong>uropäische Zusammenhänge eingebettet, was <strong>de</strong>m heranreifen<strong>de</strong>n Geschichtsbild<br />

jüngerer Leser beson<strong>de</strong>rs zugute kommen dürfte. Einige Gymnasialschüler <strong>de</strong>r Jahrgänge<br />

1971-76, <strong>de</strong>nen das Buch vorgelegt wur<strong>de</strong>, waren allerdings <strong>de</strong>r Meinung, daß es stärker hätte<br />

geglie<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n sollen, um einen größeren Anreiz zum Lesen zu bieten. Dem ausführlichen<br />

Bildnachweis ist eine kurze Liste weiterführen<strong>de</strong>r Literatur angeschlossen. Ein<br />

Fundortregister mit Seitenverweisen been<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n eindrucksvollen, allerdings nicht für alle<br />

erschwinglichen Band.<br />

----------<br />

Anschließen<strong>de</strong> Rezension erschien in: Adoranten. Årsskrift 1992 för Scandinavian<br />

Society for Prehistoric Art – Tanums Hällristningsmuseum Un<strong>de</strong>rslös, Tanumshe<strong>de</strong> /<br />

Bohuslän (Schwe<strong>de</strong>n) 1993, S. 49f.<br />

49<br />

Fritz Horst (+)/Horst Keiling (Herausgeber), BESTATTUNGSWESEN und<br />

TOTENKULT in UR- und FRÜHGESCHICHTLICHER ZEIT. Beiträge zu<br />

Grabbrauch, Bestattungssitten, Beigabenausstattung und Totenkult, Berlin <strong>1991</strong>.<br />

Aka<strong>de</strong>mie-Verlag, Leipziger Str. 3/4, D/O-1086 Berlin. 386 Seiten mit 141<br />

Textabbildungen. DM 148,-<br />

Dieser Sammelband ist das Ergebnis einer Tagung von Ur- und Frühgeschichtlern <strong>de</strong>r DDR,<br />

die im September 1987 in Neubran<strong>de</strong>nburg stattfand. Er enthält 27 Aufsätze von 28<br />

Autor/inn/en über Forschungsergebnisse, die sich zeitlich vom Paläolithikum bis zur Neuzeit<br />

erstrecken.<br />

Die untersuchten Gebiete sind dabei vor allem Eurasien und Neuguinea (im einzelnen: Ost-<br />

Deutschland, Polen, Skandinavien, Ost-Baltikum, Frankreich u. a.).<br />

Die Aufsätze nähern sich <strong>de</strong>n gestellten Fragen mit <strong>de</strong>n Mitteln <strong>de</strong>r Archäologie, <strong>de</strong>s<br />

Textquellenstudiums, ethnologisch, anthropologisch, zoologisch und interdisziplinär.<br />

Der wichtigste Aufsatz für an vorgeschichtlicher Kunst Interessierte dürfte <strong>de</strong>r von Martin<br />

Albrecht sein: "Das bronzezeitliche Grab von Bredarr-Kivik in Schwe<strong>de</strong>n. Ikonographische<br />

Beziehungen seiner Bil<strong>de</strong>r" (S. 119 - 130). Dabei zog <strong>de</strong>r Autor zunächst skandinavische<br />

Parallelen (bildliche Darstellungen und Fun<strong>de</strong>) heran, um schließlich die Verbun<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>r<br />

Kivik-Bil<strong>de</strong>r mit spätminoisch / -mykenischen Bildwerken aufzuzeigen.<br />

Darstellungen von Amazonen bzw. zugehörige Textquellen und archäologische Befun<strong>de</strong><br />

interpretierte Edith Hoffmann in "Amazonen - Mythos o<strong>de</strong>r Wirklichkeit?" (S. 317 - 343),<br />

wobei ihr anhand von "Amazonengräbern" <strong>de</strong>r Nachweis gelingt, daß es sich hier nicht um<br />

einen bloßen Mythos han<strong>de</strong>ln kann.<br />

Ethnologische Befun<strong>de</strong> und Schnitzfiguren <strong>de</strong>r Küsten-Austronesier präsentiert Frank Tiesler<br />

in seinem Aufsatz über "Sozio-religiöse Grundlagen und materielle Erscheinungsformen von<br />

Bestattung und Totenkult bei Kulturen spätneolithischen Typs in Neuguinea" (S. 345 - 369).<br />

Hierbei scheint sich das gebotene Material als Vergleichsstoff für entsprechen<strong>de</strong> früheurasiatische<br />

Erscheinungen zu eignen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!