31.10.2013 Aufrufe

Die Urbanisierung begann erst spät - GEWOFAG Holding GmbH

Die Urbanisierung begann erst spät - GEWOFAG Holding GmbH

Die Urbanisierung begann erst spät - GEWOFAG Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerpunkt Ramersdorf<br />

Stadtteil-Reportage<br />

Zwei Ehrenpreise für die <strong>GEWOFAG</strong><br />

<strong>Die</strong> Stadt München<br />

hat den Neubau am<br />

Innsbrucker Ring und<br />

die modernisierte<br />

Siedlung Friedenheim<br />

in Laim ausgezeichnet.<br />

die den besonderen Charme dieser Wohnalage ausmachen.<br />

Der Wettbewerb „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau<br />

und vorbildliche Sanierung“ wurde 2010<br />

zum 12. Mal nach fünähriger Pause wieder ausgelobt.<br />

<strong>Die</strong> Landeshauptstadt München würdigt<br />

mit der Verleihung des Ehrenpreises „vorbildliche<br />

Leistungen von Bauherren, Architekten und Landschaftsarchitekten<br />

bei mehrgeschossigen Wohngebäuden<br />

(ab zehn Wohnungen), Wohnheimen und<br />

Altenheimen (einschließlich Sonderwohnformen<br />

unterschiedlichster Zielgruppen wie z.B. Seniorenwohnanlagen<br />

und Pflegeheime)“<br />

<strong>Die</strong> insgesamt 18 prämierten Arbeiten werden<br />

nach der Preisverleihung am 15. November in einer<br />

Ausstellung im PlanTreff, Blumenstraße 31, der Öffentlichkeit<br />

vorgestellt. <br />

Gleich zweimal wurde die <strong>GEWOFAG</strong> von der Landeshauptstadt<br />

München mit dem „Ehrenpreis für<br />

guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche<br />

Sanierung 2010“ ausgezeichnet. Den einen<br />

Preis erhielt der Neubau am Innsbrucker Ring 70 bis<br />

72, der mit seinen leuchtenden Farben dem Wohnviertel<br />

zwischen Ramersdorf und Berg am Laim sein<br />

unverwechselbares Erscheinungsbild verleiht.<br />

<strong>Die</strong> Gebäude entlang des Innsbrucker Rings bieten<br />

nicht nur neuen barrierefreien und besonders<br />

schallgeschützten Wohnraum, sondern schirmen<br />

auch die dahinter liegende Siedlung der <strong>GEWOFAG</strong><br />

gegen Lärm und Staub ab. Außerdem fiel hier, in<br />

Zusammenarbeit mit dem Arbeitersamariterbund<br />

(ASB), der Startschuss für das Projekt „Wohnen im<br />

Viertel“, dessen Ziel es ist, ältere und hilfsbedürftige<br />

Menschen im Notfall rund um die Uhr zu versorgen.<br />

Der ebenfalls in dem Gebäude vor zweieinhalb<br />

Jahren eröffnete Nachbarschaftstreff ist inzwischen<br />

zu einer Institution im Wohngebiet geworden.<br />

Auch die die gerade <strong>erst</strong> beendete – und mit<br />

dem Künstlerfest entsprechend gefeierte – Modernisierung<br />

der Wohnanlage Friedenheim in Laim<br />

wurde prämiert. Rund 270 Wohnungen wurden hier<br />

saniert und energetisch aufgewertet. Da die Gebäude<br />

zum Teil unter Denkmalschutz stehen, hat die<br />

<strong>GEWOFAG</strong> im Verlauf der Sanierung besonders auf<br />

die behutsame Restaurierung der vielen historischen<br />

Fassadenbilder, Erker und Figuren geachtet,<br />

10<br />

Oktober 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!