31.10.2013 Aufrufe

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Konfiguration</strong> <strong>von</strong> Systemabbildern<br />

<strong>Windows</strong> AIK-Tools (<strong>Windows</strong> Automated Installation Kit)<br />

Tool<br />

Beschreibung<br />

<strong>Windows</strong> SIM Öffnet <strong>Windows</strong> Abbilder, erstellt Antwortdateien und verwaltet<br />

(<strong>Windows</strong> System Breitstellungsfreigaben und <strong>Konfiguration</strong>ssätze<br />

Image Manager)<br />

ImageX<br />

Dient zum Aufzeichnen, Erstellen, Bearbeiten und Anwenden<br />

<strong>von</strong> <strong>Windows</strong>-Abbildern<br />

DISM<br />

Wendet Updates, Treiber, Language Packs und <strong>Windows</strong>-<br />

Funktionen auf ein <strong>Windows</strong>-Abbild an. DISM steht in allen<br />

Installationen <strong>von</strong> <strong>Windows</strong> 7 zur Verfügung<br />

<strong>Windows</strong> PE- Das <strong>Windows</strong> AIK enthält mehrere Tools, die dazu dienen,<br />

Tools<br />

USMT<br />

(User State<br />

Migration Tool)<br />

Oscdimg<br />

<strong>Windows</strong> PE-Umgebungen aufzubauen und zu konfigurieren<br />

Zum Migrieren <strong>von</strong> Benutzerdaten aus einer älteren <strong>Windows</strong>-<br />

Version auf <strong>Windows</strong> 7. USMT wird als Teil des <strong>Windows</strong> AIK<br />

im Verzeichnis %ProgramFiles%\<strong>Windows</strong><br />

AIK\Tools\USMT installiert<br />

Erstellt ISO-Abbilder<br />

Abbild erstellen für eine LTI bzw. ZTI<br />

1. SIM ~autounattended.xml erstellen<br />

2. Referenzinstallation erstellen mit ~autounattended.xml<br />

3. $Sysprep /oobe /generalize um die Referenzinstallation zu<br />

generalisieren<br />

4. <strong>Windows</strong> PE vorbereiten via $Oscdimg<br />

5. via <strong>Windows</strong> PE und $ImageX (~Wimscript.ini) ein WIM-Abbild <strong>von</strong> der<br />

Referenzinstallation zu erstellen<br />

6. via DISM das WIM-Abbild bearbeiten und vervollständigen<br />

7. das WIM-Abbild auf einem zugänglichen Datenträger ablegen um es auf das<br />

kopieren durch <strong>Windows</strong> PE vorzubereiten bzw. WDS oder MDT nutzen.<br />

8. via <strong>Windows</strong> PE Zielrechner Formatieren und Partitionieren mit $diskpart<br />

9. via <strong>Windows</strong> PE das Image auf dem Zielrechner aufspielen mit $ImageX<br />

10. BCDboot (Boot Configuration Data) um die Startumgebungsdateien in die<br />

Systempartition zu kopieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!