31.10.2013 Aufrufe

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geräte-Manager (Treiber und Hardware)<br />

PnP-Geräte können <strong>von</strong> Nicht-Administratoren installiert werden wenn der Treiber<br />

eine gültige digitale Signatur hat die mit Zertifikaten im Speicher Vertrauenswürdige<br />

Herausgeber verknüpft sind.<br />

PnP-Geräte müssen <strong>von</strong> einem Administrator installiert werden wenn der Treiber<br />

sich nicht im Treiberspeicher befindet, unsigniert ist oder die Signatur als nicht<br />

vertrauenswürdig eingestuft wird.<br />

Unsignierte Treiber können vom Administrator mit einem Zertifikat aus einer internen<br />

Zertifizierungsstelle signiert werden das Standartbenutzer das Gerät installieren<br />

können.<br />

$mmc devmgmt.msc<br />

Systemsteurung -> Hardware und Sound -> Geräte und Drucker -> Geräte-Manager<br />

Startmenü -> Computer -> (recht- klick)Verwaltung -> Konsolenstruktur -><br />

Computerverwaltung<br />

.inf Treiberinstallationsdateien<br />

.sys Treiberdateien<br />

Geräte-Manager gestartet auf einem Remotecomputer lassen sich kein Treiber<br />

installieren, deinstallieren oder die Vorversion wiederherzustellen.<br />

Geräte-Manager -> Gerät Eigenschaften -> Allgemein -> Gerätestatus (Zeigt den<br />

Status des Gerätes an und bei Problem Fehlermeldungen oder Fehlercodes)<br />

Geräte-Manager -> Legacyhardware hinzufügen installiert Treibersoftware für Nicht-<br />

PnP-Geräte.<br />

Geräteinstallationseinstellungen bestimmt das Verhalten mit <strong>von</strong> <strong>Windows</strong> Update<br />

bereitgestellter Treibersoftware.<br />

Default Einstellung ist Ja, automatisch auführen (empfohlen).<br />

Um Treibersoftware vorher zu testen sollte die Option Nein, zu installierende<br />

Software selbst auswählen -> Nie Treibersoftware <strong>von</strong> <strong>Windows</strong> Update installieren<br />

aktiviert sein.<br />

$mmc gpedit.msc -> Internetkommunikationseinstellungen -><br />

Suche nach Gerätetreibern auf <strong>Windows</strong> Update deaktivieren<br />

Staging eines Gerätetreibers beschreibt den Prozess des genehmigen eines<br />

Gerätes vom Administrator wenn kein Gerätetreiber im Treiberspeicher vorliegt.<br />

Staging durchsucht den Treiberspeicher, prüft Benutzerrechte und die Signatur des<br />

Treibers. Nur Administratoren können das installieren eines unsignierten Geräte-<br />

Treibers zulassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!