31.10.2013 Aufrufe

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MDT (Microsoft Deployment Toolkit) stellt Betriebssysteme und Anwendungen<br />

bereit, bietet Treiberverwaltung und ist als Distributionsserver einsetzbar.<br />

MDT kann mit der LTI (Lite Touch Installation) und ZTI (Zero Touch Installation)<br />

arbeiten. Bei ZTI benötigt MDT allerdings SCCM und den Microsoft SQL-Server.<br />

MDT setz voraus das <strong>Windows</strong> AIK installiert ist.<br />

MDT Deployment Workbench hilft beim verwalten <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Betriebssystem-Abbildern und deren Bereitstellung die geeignet sind zur LTI bzw.<br />

ZTI.<br />

Deployment Workbench kann Bereitstellungsfreigaben, Betriebsystem-Abbilder,<br />

Gerätetreiber und Tasksequenzen verwalten und anlegen; Anwendungen, Updates<br />

oder Language Packs hinzufügen, anlegen und verwalten.<br />

WDS (<strong>Windows</strong> Deployment Service) stellt eine über PXE gestartete <strong>Windows</strong> PE-<br />

Version zu Verfügung. WIM-Abbildaufzeichnungen auf einem WDS-Server ähnelt<br />

den Einsatz <strong>von</strong> $ImageX und $Sysprep.<br />

WDS ist eine Serverrolle und benötig eine AD DS-Domäne, DNS-Server, DHCP-<br />

Server und ein NTFS-Volumen.<br />

WDS ist deutlich schlanker als MDT. WDS-Abbilder dienen dazu Systemdateien auf<br />

Computern bereitzustellen. Es gibt vier verschiedene Abbildtypen:<br />

• Installationsabbilder (install images) sind Betriebsystemabbild die auf dem<br />

Clients installiert werden<br />

• Startabbilder (boot images) sind <strong>Windows</strong> PE-Abbilder <strong>von</strong> denen aus der<br />

Client gestartet wird<br />

• Aufzeichnungsabbilder (capture images) sind bestimmte Startabbilder die<br />

genutzt werden um ein Installationsabbild aufzuzeichnen<br />

• Suchabbilder (discover images) sind Startabbilder die genutzt werden um<br />

Clients die nicht PXEfähig zu starten<br />

ZTI setzt MDT 2010 und das <strong>Windows</strong> AIK sowie SCCM 2007 und einen MS SQL-<br />

Server voraus in einer PXE-Umgebung.<br />

LTI setzt MDT 2010 und WDS voraus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!