31.10.2013 Aufrufe

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Process Explorer zeigt an welche Handles und DLLs ein Prozess geöffnet oder<br />

geladen hat.<br />

Process Explorer ist nicht im Lieferumfang <strong>von</strong> <strong>Windows</strong> 7 enthalten, er muss im<br />

Microsoft Technet unter http://technet.microsoft.com/enus/sysinternals/bb896653.aspx<br />

heruntergeladen werden.<br />

Process Explorer kann als Ressourcenmonitor verwendet werden, um festzustellen,<br />

welche Anwendung für Aktivitäten auf der Festplatte verantwortlich ist und auf<br />

welche Ordner und Dateien zugegriffen wird.<br />

Process Explorer zeigt auch Systeminformationen, Verlauf der CPU-Auslastung,<br />

zugeordneten virtuellen Arbeitsspeicher und den I/O-Durchsatze an.<br />

Ereignisanzeige zeigt Ereignisprotokoll an.<br />

Ereignisprotokolle sind Dateien die Ereignisse auf dem Computer aufzeichnen, z.B.<br />

Benutzeranmeldungen oder Fehlermeldungen.<br />

Ereignisse werden in folgende Kategorien eingesteilt:<br />

• Kritisch<br />

• Fehler<br />

• Warnung<br />

• Informationen<br />

Sicherheitsprotokoll enthält zwei weitere Kategorien:<br />

• Erfolgsüberwachung<br />

• Fehlerüberwachung<br />

$eventvwr<br />

Ereignisanzeige kann benutzerdefiniert Ansichten erstellen, verschiedene<br />

Quellprotokolle oder Ereignisse können durchsucht und gefiltert werden.<br />

Ereignisanzeigen Ansichten sind dauerhaft, Filter hingegen Sitzungsabhängig.<br />

Ereignisanzeige zeichnet Informationen in verschiedenen Protokollen auf. <strong>Windows</strong>-<br />

Protokolle sind:<br />

• Anwendung speichert Programmereignisse<br />

o Schweregrad: Fehler, Warnung oder Information<br />

• Sicherheit speichert sicherheitsrelevante Überwachungsereignisse<br />

o Unterteilt in: erfolgreiche oder fehlgeschlagene Operationen<br />

o Beispiel: Erfolgsüberwachung der Benutzeranmeldung<br />

• System speichert Systemereignisse <strong>von</strong> <strong>Windows</strong> 7 und Systemdiensten<br />

o Schweregrad: Kritisch, Fehler, Warnung oder Information<br />

• Weitergeleitete Ereignisse speichert Ereignisse, die <strong>von</strong> andren Computer<br />

weitergeleitet werden<br />

Filter anhand des Ereignistyps, Vorgegebene Filter Bsp.:<br />

eventvwr -> Ereignisanzeige -> Anwendungs- und Dienst-Protokolle -><br />

Microsoft -> <strong>Windows</strong> -> Diagnostics-Performance<br />

Systemsteuerung -> Leistungsinformationen und –tools -> Weitere Tools -><br />

Leistungsdetails im Ereignisprotokoll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!