31.10.2013 Aufrufe

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systemstartoptionen <strong>von</strong> <strong>Windows</strong> 7 sind Startkonfigurationsdaten und BCD die im<br />

BCD-Speicher abgelegt werden.<br />

Systemstartoptionen können mit $bcdedit oder der WMI-Schnittstelle verwaltet<br />

werden)<br />

$bootmgr (<strong>Windows</strong>-Start-Manager)<br />

$winload (<strong>Windows</strong>-Betriebssystemladeprogramm)<br />

$winresume (<strong>Windows</strong>-Fortsetzungsladeprogramm)<br />

BCD stellt allen <strong>Windows</strong> 7-Computern eine einheitliche Schnittstelle, für das<br />

Zuweisen <strong>von</strong> Rechten zum Verwalten <strong>von</strong> Startoptionen, zur Verfügung.<br />

BCD steht während der Laufzeit und dem Setup zu Verfügung, zudem auch beim<br />

Aufwecken eines Computers.<br />

BCD kann mit $bcdedit im Remotezugriff verwaltet werden.<br />

BCD kann auch verwaltet werden wenn das System <strong>von</strong> einem anderen Medium aus<br />

gestartet wurde (wichtig wenn ein BCD-Speicher wiederhergestellt werden muss).<br />

$bcedit /set vga on (erzwingt die Verwendung des VGA-Anzeigetreibern)<br />

$bcedit /debug on (kerneldebugging für den aktuellen<br />

Betriebssystemstarteintrag )<br />

$bcedit /debug off (deaktiviert den Kerneldebugger für einen<br />

Betriebssystemstarteintrag)<br />

$bcedit kann zudem folgende Aufgaben ausführen:<br />

• Erstellen eines BCD-Speichers<br />

• Neuerstellen eines BCD-Speichers<br />

• Hinzufügen <strong>von</strong> Einträgen zu einem vorhandenen BCD-Speicher<br />

• Ändern vorhandener Einträge in einem BCD-Speicher<br />

• Löschen <strong>von</strong> Einträgen aus einem BCD-Speicher<br />

• Exportieren <strong>von</strong> Einträgen aus einem BCD-Speicher<br />

• Importieren <strong>von</strong> Einträgen aus einem BCD-Speicher<br />

• Auflisten der momentan aktiven Einstellungen<br />

• Abfragen aller Einträge eines bestimmten Typs<br />

• Übernahme einer globalen Änderung für alle Einträge<br />

• Ändern der Standardwerte für eine Zeitüberschreitung<br />

Wiederherstellen <strong>von</strong> Vorversionen eines Treibers<br />

• F8 / erweiterte Systemstartoptionen -> Letzte als funktionierend bekannte<br />

<strong>Konfiguration</strong> (Systemwiederherstellungspunkt)<br />

• F8 / erweiterte Systemstartoptionen -> Debugmodus -><br />

Systemwiederherstellung (Systemwiederherstellungspunkte)<br />

• F8 / erweiterte Systemstartoptionen -> Abgesicherter Modus<br />

o $mmc compmgmt.msc -> Geräte-Manager -> -><br />

Eigenschaften -> Treiber -> Vorheriger Treiber<br />

• F8 / erweiterte Systemstartoptionen -> Anzeige mit niedriger Auflösung<br />

aktivieren (640x480)<br />

o $mmc compmgmt.msc -> Geräte-Manager -> -><br />

Eigenschaften -> Treiber -> Vorheriger Treiber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!