31.10.2013 Aufrufe

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsüberwachung<br />

Bei Leistungsüberwachung geht es darum Leistung zu überwachen und zu<br />

optimieren, mögliche Leistungsengpässe zu identifizieren und die erforderlichen<br />

Ressourcen aufzurüsten.<br />

Um Leistungsdaten zu überwachen muss ein (Remote-)Benutzer mindestens in den<br />

Gruppen Leistungsüberwachungsprotokollbenutzer und Ereignisprotokollleser sein.<br />

$perfmon -> Überwachungstools -> Leistungsüberwachung<br />

Systemsteuerung -> Leistungsinformationen und –tools -> Leistungsüberwachung<br />

öffnen<br />

Leistungsindikatoren kann man mit dem Plus-Symbol für Objekte wie<br />

Arbeitsspeicher oder TCPv4 (und Unterobjekten wie Aktive Verbindungen oder<br />

Verbindungsfehler) hinzugefügt.<br />

$perfmon -> Überwachungstools -> Leistungsüberwachung -> Eigenschaften<br />

• Allgemein (Aktualisierungsrate, Anzeigeoptionen)<br />

• Quelle (Echtzeit oder Protokolldateien)<br />

• Daten (Leistungsindikatore und deren <strong>Konfiguration</strong> und Darstellung)<br />

• Grafik (Darstellungseigenschaften für Datendiagramme, Grafen und Berichte)<br />

• Darstellung (Darstellungseigenschaften für das Systemmonitorfenster)<br />

Sammelsätze (Data Collector Set, DCS) stellen Systeminformationen zusammen<br />

und speichern sie in einer Datei.<br />

Vordefinierte Sammelsätze zeichnen in der Standarteinstellung 10min. lang Daten<br />

auf. System Diagnostics nur 1min.<br />

• System Performance (Systemleistung)<br />

o<br />

o<br />

Einsatz: Leistungseinbrüche, langsame Computer<br />

Leistungsindikatoren: Prozessor-, Datenträger-, Arbeitsspeicher- und<br />

Netzwerkleistungsindikatoren<br />

• System Diagnostics (Systemdiagnose)<br />

o Einsatz: Zuverlässigkeitsprobleme, problematische Hardware, Treiberoder<br />

Abbruchfehlern<br />

o Leistungsindikatoren: wie System Performance und detaillierte<br />

Systeminformationen<br />

$perfmon -> Sammelsätze -> System (rechte Maus-Taste start)<br />

Nachdem ein Sammelsatz erstellt wurde kann der Bericht unter $perfmon -><br />

Berichte eingesehen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!