31.10.2013 Aufrufe

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

70-680 Konfiguration von Windows 7 - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systemabbildwiederherstellung überschreibt das gesamte Systemvolumen.<br />

Systemabbildwiederherstellung wird auch als vollständige Wiederherstellung<br />

(complete recovery) oder complete PC restore bezeichnet.<br />

Systemabbildwiederherstellungtools werden nach dem booten <strong>von</strong> <strong>Windows</strong> 7<br />

DVD im Debugmodus geladen (WinPE bzw. <strong>Windows</strong> RE).<br />

Systemwiederherstellung (system restore) nutzt Systemwiederherstellungspunkte<br />

(restore point), die vom Computerschutz, z.B. vor dem Installieren <strong>von</strong> Anwendungen<br />

oder Treibern angelegt werden.<br />

Systemwiederherstellung erstellt automatisch einen Systemwiederherstellungspunkt,<br />

sodass die Systemwiederherstellung rückgängig gemacht werden kann.<br />

Systemwiederherstellungspunkte können auch manuell angelegt werden.<br />

Systemwiederherstellungspunkte können (mit Administratorrechten) ausgewählt und<br />

wiederhergestellt werden.<br />

Systemwiederherstellungspunkte sichern und ändern keine Benutzerdaten.<br />

Systemwiederherstellungspunkte stellen <strong>Windows</strong>-Systemdateien, -Programme<br />

(Skripte) und Registrierungseinstellungen wieder her.<br />

Systemwiederherstellungspunkte werden automatisch alle 7 Tage erstellt, sofern in<br />

dieser Zeit kein anderer Wiederherstellungspunkt aufgezeichnet wurde.<br />

Systemwiederherstellung-Festplattenplatz kann deaktiviert werden indem man den<br />

Computerschutz für den betreffenden Datenträger ausschaltet<br />

Computerschutz (System Protection) erstellt und speichert regelmäßig<br />

Informationen über Systemdateien und Einstellungen eines Computers.<br />

Computerschutz speichert Vorgängerversionen <strong>von</strong> Dateien.<br />

Computerschutz speichert Informationen und Dateien in Wiederherstellungspunkten<br />

die unmittelbar vor der Installation <strong>von</strong> Progammen und Gerätetreibern erstellt<br />

werden.<br />

Computerschutz wird automatisch aktiviert für das Laufwerk in dem das<br />

Betriebssystem installiert ist, wenn dieses Laufwerk NTFS-formatiert ist.<br />

Computerschutz reserviert Festplattenplatz für Wiederherstellungspunkte, ist der<br />

reservierte Festplattenplatz voll, wird der älteste Wiederherstellungspunkt gelöscht<br />

um wieder Festplattenplatz frei zu geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!