01.11.2013 Aufrufe

ATMOS RS 221

ATMOS RS 221

ATMOS RS 221

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.0 Inbetriebnahme<br />

Das Gerät speichert den Betriebszustand ab. Bei neuerlichem Inbetriebnehmen des Gerätes ist es automatisch auf<br />

den zuletzt benutzten Kanal, die zuletzt benutzte Betriebsart, die zuletzt eingestellte Intensität, den zuletzt eingestellten<br />

Koagulationsgrad und die zuletzt eingestellte Impulsdauer eingestellt.<br />

Wenn mit dem Gerät zuletzt in den monopolaren Kanälen gearbeitet wurde, ertönt beim Fehlen des Neutralelektrodenkabels<br />

und der Neutralelektrode ein dauernder, intermittierender Ton. Dieser Ton erlischt erst, wenn Neutralelektrodenkabel<br />

und Neutralelektrode korrekt angeschlossen werden oder die Betriebsart Bip Coag eingeschaltet<br />

wird. Wurde das Gerät zuletzt im bipolaren Ausgang benutzt, ertönt lediglich ein kurzes Signal, da das Gerät im<br />

bipolaren Bereich ohne Neutralelektrode eingesetzt werden kann.<br />

Während die HF-Spannung aktiv ist, ertönt ein Warnton. Die Lautstärke kann an der Unterseite des Gerätes in den<br />

bestimmungsgemäßen Grenzen mit einem Schraubendreher eingestellt werden.<br />

Der Warnton im Fehlerfall ertönt immer mit maximaler Lautstärke.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!