01.11.2013 Aufrufe

ATMOS RS 221

ATMOS RS 221

ATMOS RS 221

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.0 Monopolares Schneiden<br />

Kanal 1 - Mono Cut<br />

1.1 Bereiten Sie das Gerät wie unter „Inbetriebnahme“ beschrieben vor.<br />

Der Kanal Mono Cut kann aktiviert werden durch:<br />

- Drücken einer der Betriebsartentasten 1 + 2 oder<br />

- kurzes Antippen des gelben Fingerschalters am Handstück.<br />

1.2 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf die gewünschte Betriebsart eingestellt ist.<br />

Im Kanal Mono Cut stehen zwei Betriebsarten zur Verfügung:<br />

- HF-Strom nicht moduliert - zum Schneiden<br />

- HF-Strom moduliert - zum Schneiden mit gleichzeitiger Koagulation.<br />

Betriebsart: Schneiden<br />

Reines Schneiden mit geringster Hitzeentwicklung im<br />

umgebenden Gewebe.<br />

In diese Betriebsart gelangen Sie durch Drücken der<br />

linken Taste 1 .<br />

Gleichzeitig erscheint im Display 5 die eingestellte<br />

Leistung von 1 - 100 Watt.<br />

Durch Drücken der Pfeiltasten 3 oder 4 kann die Leistung<br />

erhöht oder vermindert werden.<br />

Pfeil nach unten 3 - Leistung wird vermindert.<br />

Pfeil nach oben 4 - Leistung wird erhöht.<br />

<br />

<br />

Durch Antippen der Pfeiltasten wird die eingestellte Leistung<br />

jeweils um ein Watt verändert. Durch langes Drücken der<br />

Pfeiltasten beginnt die Leistung permanent zu- oder abzunehmen und<br />

geht nach ca. 2 Sekunden in einen Schnellauf über.<br />

Die maximale Leistung des nicht modulierten HF-Stroms<br />

bei 1 Ω Last ist 100 Watt.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!