01.11.2013 Aufrufe

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht<br />

In diesem einführenden <strong>Vortrag</strong> werden Grundlagen aus <strong>der</strong><br />

<strong>Berechenbarkeitstheorie</strong> kurz zusammengefasst, die bereits in <strong>der</strong><br />

Vorlesung “Einführung in die Theoretische Informatik” ausführlicher<br />

behandelt wurden und die Grundlage <strong>für</strong> die folgenden Vorträge sind.<br />

1 Der intuitive Algorithmenbegriff und die <strong>Grundbegriffe</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Berechenbarkeitstheorie</strong> (Berechenbarkeit, Entscheidbarkeit,<br />

Aufzählbarkeit)<br />

2 Formalisierung: Turingmaschinen und die Church-Turing-These<br />

3 Universelle Maschinen und universelle Funktionen<br />

4 Approximationen partiell berechenbarer Funktionen und aufzählbarer<br />

Mengen<br />

5 Das Rekursionstheorem (Fixpunktsatz)<br />

Seminar Theor. Informatik (WS 2010/11) <strong>Grundbegriffe</strong> <strong>der</strong> <strong>Berechenbarkeitstheorie</strong> 2 / 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!