01.11.2013 Aufrufe

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Uniforme Rekursivität<br />

Eine Folge {ψ e } e≥0 von partiell rekursive Funktionen (fester Stelligkeit) heisst<br />

uniform rekursiv, wenn die Funktion ψ, <strong>der</strong>en Zweige die Funktionen ψ e sind (d.h.<br />

die Funktion ψ(e,⃗x) = ψ e (⃗x)) partiell rekursiv ist.<br />

Entsprechend heisst eine Menge Ψ von partiell partiell rekursiven Funktionen<br />

(fester Stelligkeit) uniform rekursiv, falls es eine partiell rekursive Funktion ψ mit<br />

Ψ = {ψ e : e ≥ 0} gibt.<br />

Der Satz über die Existenz universeller partiell rekursiver Funktionen besagt<br />

gerade, dass <strong>für</strong> jedes m ≥ 1 die Klasse aller m-st. part. rek. Funktionen uniform<br />

rekursiv ist.<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite kann man durch ein einfaches Diagonalargument zeigen,<br />

dass die Klasse aller m-st. total rekursiven Funktionen nicht uniform rekursiv ist.<br />

Seminar Theor. Informatik (WS 2010/11) <strong>Grundbegriffe</strong> <strong>der</strong> <strong>Berechenbarkeitstheorie</strong> 30 / 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!