01.11.2013 Aufrufe

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

Vortrag 1 Grundbegriffe der Berechenbarkeitstheorie - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil 3:<br />

Universelle Maschinen und Funktionen<br />

Wir normieren zunächst Turingmaschinen zur Berechnung<br />

zahlentheoretischer Funktionen und ordnen je<strong>der</strong> <strong>der</strong>art normierten Maschine<br />

eine Gödelnummer (Code) zu.<br />

Eine universelle Turingmaschine simuliert dann alle normierten Maschinen.<br />

Die von ihr berechnete partielle Funktion ist universell <strong>für</strong> die Klasse <strong>der</strong><br />

partiell berechenbaren Funktionen (gegebener Stelligkeit).<br />

Seminar Theor. Informatik (WS 2010/11) <strong>Grundbegriffe</strong> <strong>der</strong> <strong>Berechenbarkeitstheorie</strong> 24 / 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!