02.11.2013 Aufrufe

transfer herunterladen. - Waldkrankenhaus Eisenberg

transfer herunterladen. - Waldkrankenhaus Eisenberg

transfer herunterladen. - Waldkrankenhaus Eisenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

Direkter Draht<br />

zum Krankenhaus<br />

Klinik-Referent Gernot<br />

Enders unterstützt<br />

die Zusammenarbeit von<br />

Arzt und Arzt<br />

Schnittstelle zwischen Arzt und Arzt: Klinikreferent Gernot Enders<br />

Seit Juni 2008 intensiviert Gernot Enders die Kommuni<br />

kation zwischen Praxis und Klinik in der Region<br />

<strong>Eisenberg</strong>: Der 37-Jährige ist Klinik-Referent im<br />

Waldkranken haus und damit, neben dem persönlichen<br />

Kontakt zwischen Arzt und Arzt, eine weitere<br />

Schnittstelle zwischen niedergelassenen und stationären<br />

Medizinern.<br />

Gernot Enders möchte vorhandene Kommunikationswege<br />

ausbauen und neue erschließen. „Als Klinik-<br />

Referent bin ich Vermittler zwischen Arzt und Arzt. Ich<br />

stelle in erster Linie Kontakte her und sorge dafür, dass die<br />

richtigen Gesprächspartner zusammen kommen. Denn<br />

der direkte Draht zwischen niedergelassenen Ärzten und<br />

Krankenhausärzten ist durch nichts zu ersetzen.“<br />

Im Interesse der Patienten setzt Gernot Enders auf eine<br />

kollegiale Zusammenarbeit und ein partnerschaftliches<br />

Miteinander – die Grundlage dafür hat er in den ersten<br />

sechs Monaten seiner Tätigkeit gelegt: „Ich habe in den<br />

vergangenen Monaten mit den Ärzten in unserer Region<br />

gesprochen. Mein erster Eindruck: Viele niedergelassene<br />

Ärzte haben großes Interesse gezeigt an einer weitergehenden<br />

Kommunikation und einem intensiven Informationsaustausch<br />

mit dem <strong>Waldkrankenhaus</strong>.“<br />

Deshalb organisierte Gernot Enders zusammen mit dem<br />

Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Rolf-A. Venbrocks<br />

im Dezember die Informationsveranstaltung „Von Arzt<br />

zu Arzt – Praxis und Klinik im Dialog“. Dabei konnten<br />

die niedergelassenen Mediziner ihre Erfahrungen<br />

mit den Chef- und Oberärzten austauschen und einen<br />

Einblick in die zukunftsweisende Patientenversorgung<br />

im <strong>Waldkrankenhaus</strong> gewinnen.<br />

Herr Enders wird zukünftig die Ärzte in der Region über<br />

Neuigkeiten und Neuerungen informieren und gleichzeitig<br />

zusätzlicher Ansprechpartner bei organisatorischadministrativen<br />

Fragestellungen sein.<br />

Zur Person:<br />

Gernot Enders studierte an der FSU Jena Ernährungswissenschaften<br />

und war seit mehr als neun Jahren im<br />

pharmazeutischen Außendienst tätig. Zuletzt arbeitete<br />

er sehr erfolgreich als Klinik-Referent in einer anderen<br />

Region. Außerdem hat er die Qualifikation zum „Ernährungsberater/DGE“<br />

erworben.<br />

Mobil: 0152 22893812<br />

Fax: 036691 8-1807<br />

E-Mail: g.enders@krankenhaus-eisenberg.de<br />

Forum – Von Arzt zu Arzt<br />

Liebe Ärztinnen, liebe Ärzte,<br />

<strong>transfer</strong> – das heißt Austausch: Mit unserem Forum „Von<br />

Arzt zu Arzt“ bieten wir Ihnen eine Plattform für einen<br />

offenen Dialog und ein partnerschaftliches Miteinander<br />

an. Auf dieser Seite können Sie uns Ihre Anregungen und<br />

Vorschläge für die Zeitschrift <strong>transfer</strong> mitteilen. Außerdem<br />

möchten wir den Interdisziplinären Erfahrungsaustausch unter<br />

niedergelassenen und stationären Ärzten intensivieren.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Christine Kertscher<br />

Qualitätsmanagement /Öffentlichkeitsarbeit<br />

Telefon: 036691 8-1826<br />

E-Mail: qm@krankenhaus-eisenberg.de<br />

<strong>transfer</strong> Ausgabe 01 | Februar 2009<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!