02.11.2013 Aufrufe

transfer herunterladen. - Waldkrankenhaus Eisenberg

transfer herunterladen. - Waldkrankenhaus Eisenberg

transfer herunterladen. - Waldkrankenhaus Eisenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

Dienstleister der Medizin<br />

Geschäftsführer David-Ruben Thies im Gespräch<br />

David-Ruben Thies betreute als Personalratsvorsitzender<br />

fünf städtische Krankenhäuser mit über<br />

13.000 Mitarbeitern in München. Anschließend studierte<br />

der ausgebildete Krankenpfleger Krankenhausbetriebslehre<br />

und arbeitete als Projektcontroller und<br />

später als Geschäftsleiter der Verwaltungsdirektion<br />

im Krankenhaus München-Schwabing. Nach seiner<br />

erfolgreichen Tätigkeit als Leiter der Unternehmensentwicklung<br />

und –kommunikation im Zentralklinikum<br />

Suhl übernahm der 40-Jährige im April 2008<br />

die Position des Geschäftsführers des <strong>Waldkrankenhaus</strong>es<br />

<strong>Eisenberg</strong>.<br />

<strong>transfer</strong>: Herr Thies, Sie sind seit zehn Monaten<br />

Geschäftsführer im <strong>Waldkrankenhaus</strong> <strong>Eisenberg</strong>. Was<br />

gefällt Ihnen an dieser Position?<br />

Thies: In <strong>Eisenberg</strong> arbeite ich zum ersten Mal in einem<br />

Krankenhaus, das weit über seine Grenzen hinaus<br />

wirkt: Unsere Fachklinik für Orthopädie mit den<br />

Schwerpunkten Hüfte, Wirbelsäule und Knie genießt ja<br />

nicht nur in Thüringen einen guten Ruf, sondern auch<br />

innerhalb Deutschlands, und ist mit ihrer erstklassigen<br />

medizinischen Betreuung auch international bekannt.<br />

Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal – und<br />

deshalb bin ich stolz drauf, hier zu arbeiten.<br />

<strong>Waldkrankenhaus</strong> in neuem Design<br />

Ärzte, Patienten oder Besucher des <strong>Waldkrankenhaus</strong>es<br />

<strong>Eisenberg</strong> haben es schon gesehen: das neue Logo vor<br />

dem Eingang, auf Plakaten oder im Internet. Es wirkt modern<br />

und aufgeräumt, drückt aber gleichzeitig<br />

die Verwurzelung des Krankenhauses<br />

in seiner Region und den Stolz auf<br />

seine über 60-jährige Geschichte aus: Das<br />

blaue Symbol (die Farbe des Wissens und der Professionalität)<br />

in der Mitte ist umgeben von grünen Rechtecken<br />

– das betont die einzigartige Lage des Krankenhauses in<br />

einem Wald.<br />

Warum ein neues Logo, warum eine neue Corporate<br />

Identity – warum eine neue Unternehmensidentität? Ganz<br />

einfach: Das <strong>Waldkrankenhaus</strong> <strong>Eisenberg</strong> ist eine erfolg-<br />

reiche, innovative und fortschrittliche Klinik. Gleichzeitig<br />

legen Ärzte, Schwestern und Pfleger großen Wert<br />

auf eine erstklassige und menschliche Betreuung der<br />

Patienten. Diese Qualitäten trägt das neue<br />

Logo nach Außen.<br />

Das aktuelle Design des <strong>Waldkrankenhaus</strong>es<br />

haben die Mitarbeiter der Klinik gemeinsam<br />

mit den Experten der Oberpfälzer Kommunikationsagentur<br />

powerpress medien maßgeschneidert: Die neue<br />

Patientenbroschüre, das Magazin „<strong>transfer</strong>“ und der<br />

zeitgemäße Internet-Auftritt präsentieren sich bereits<br />

in moderner Gestaltung. Damit drückt die Klinik ihre<br />

Unternehmenskultur aus und schafft mehr Transparenz<br />

– für Patienten und für niedergelassene Ärzte.<br />

<strong>transfer</strong> Ausgabe 01 | Februar 2009<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!