25.10.2012 Aufrufe

Entwicklung von Submikron - Pulver-Suspensionen zur Herstellung ...

Entwicklung von Submikron - Pulver-Suspensionen zur Herstellung ...

Entwicklung von Submikron - Pulver-Suspensionen zur Herstellung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

3.3 Zeta-Potential-Messung 31<br />

3.3 .1 Wechselwirkung zwischen zwei Partikeln 31<br />

3.3 .2 Potential-Verlauf zwischen Partikeloberfläche und flüssiger Phase (Stern)32<br />

3.3.3 Methoden <strong>zur</strong> Messung des Zeta-Potentials 34<br />

3.4 Viskositätsmessung 36<br />

3.5 Lecktest 37<br />

3.6 Weitere Charakterisierungsmethoden 37<br />

4 Experimentelles 39<br />

4.1 <strong>Pulver</strong>herstellung nach dem PennState-Verfahren 39<br />

4.2 Kommerzielle <strong>Pulver</strong> 44<br />

4.3 Kommerzielle Suspension 48<br />

4.4 Suspensionsherstellung 49<br />

4.4 .1 Dispergierverhalten der kommerziellne <strong>Pulver</strong> in Wasser und Ethanol 49<br />

4.4 .2 Lösungsmittel 50<br />

4.4.3 Additivuntersuchung für To-<strong>Pulver</strong> 51<br />

4.5 Beschichtungsversuche 52<br />

4.5 .1 Beschichtung mit dem Sprühkopf 52<br />

4.5 .2 Beschichtung mit der Airbrush-Anlage 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!