02.11.2013 Aufrufe

Wie Molke optimal einsetzen? - Agroscope - CH

Wie Molke optimal einsetzen? - Agroscope - CH

Wie Molke optimal einsetzen? - Agroscope - CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu hohe <strong>Molke</strong>gabe vermindert den<br />

Erlös pro Mastschweineplatz<br />

30 % <strong>Molke</strong><br />

38 % <strong>Molke</strong><br />

Preis <strong>Molke</strong> <strong>CH</strong>F/kg 0.01 0.01<br />

Preis Ergänzungsfutter<br />

Schlachtpreis<br />

<strong>CH</strong>F/100 kg<br />

<strong>CH</strong>F/kg<br />

65<br />

3.0<br />

65<br />

3.0<br />

Zu viel <strong>Molke</strong><br />

MTZ<br />

%<br />

g/Tag<br />

0<br />

750<br />

8<br />

725<br />

Verlängerte Mastdauer<br />

Umtriebe<br />

Tag<br />

0<br />

3.13<br />

3.7<br />

3.03<br />

Delta Tierverluste %<br />

0<br />

2<br />

Schlachterlös - Futterkosten <strong>CH</strong>F/MSP 451 438<br />

Melior – Schulung / 22. August 2007 / www.alp.admin.ch<br />

Peter Stoll, Forschungsanstalt <strong>Agroscope</strong> Liebefeld - Posieux,<br />

peter.stoll@alp.admin.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!