02.11.2013 Aufrufe

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Terminvorschau<br />

Es ist ein kleiner Auszug dessen, was wir<br />

uns als Pfarrgemeinden und Kindertagesstätten<br />

unseres Pastoralen Raumes an<br />

Wünschen für eine gegenseitige Bereicherung<br />

notiert haben. Das Ganze ist als<br />

ein umfassender Prozess angelegt, der<br />

längerfristig seine Ziele erreichen soll:<br />

eine stärkere Identifikation der Pfarreien<br />

mit ihren KiTas;<br />

ein Aufbau neuer Kreise und Gruppen<br />

mit jungen Familien, die den Glauben<br />

in den Kindern verwurzeln;<br />

Werte der Kirche vom Säuglingsalter<br />

an weitergeben;<br />

Zukunft von Kirche und Glauben sichern.<br />

Gerne laden wir Sie ein, mitzudenken<br />

und diesen Prozess mitzugestalten. <strong>Die</strong><br />

Zukunft der Kirchengemeinden vor Ort<br />

ist eng mit dem Ausbau der religiösen<br />

Erziehung und einem Bezug zu den Eltern<br />

verbunden.<br />

Pfr. Sauer<br />

Terminvorschau im Pastoralen Raum<br />

Gelobte Wallfahrt nach Hofheim<br />

Am Sonntag, dem 04. Juli, findet wieder<br />

die Gelobte Wallfahrt zur Hofheimer<br />

Bergkapelle statt. In diesem Jahr wird<br />

unser Bischof Franz-Peter Tebartz-van<br />

Elst sowohl den Gottesdienst an der<br />

Bergkapelle, wie auch die Predigt halten.<br />

<strong>Die</strong> Wegstrecke ist die gleiche wie in den<br />

letzten Jahren. Ein Vorbereitungskreis ist<br />

augenblicklich dabei die <strong>St</strong>ationen, sowie<br />

den Beginn der Wallfahrt vorzubereiten.<br />

Als Thema hat der Bischof „Maria - die<br />

Gottesmutter“ vorgeschlagen. Näheres<br />

erfahren Sie dann in der nächsten Ausgabe<br />

der „<strong>Brieftaube</strong>“, im nächsten Aktuell,<br />

sowie auf unserer Homepage.<br />

Bartholomäusfest und Schiffswallfahrt.<br />

Am Sonntag, 22. August, tritt der neue<br />

Frankfurter <strong>St</strong>adtdekan Johannes zu Eltz<br />

sein Amt an. Seinem und des Bischofs<br />

Wunsch entsprechend ist die feierliche<br />

Einführung auf das <strong>St</strong>adtkirchenfest gelegt<br />

worden. Zu diesem Ereignis werden<br />

zahlreiche Ehrengäste aus Kirche, Politik<br />

und Gesellschaft erwartet. Es steht zu<br />

erwarten, dass dieser Tag mehr unter der<br />

Einführung des neuen <strong>St</strong>adtdekans und<br />

weniger im Zeichen des Hl. Bartholomäus<br />

stehen wird. <strong>Die</strong> ohnehin schon<br />

knappe Anzahl an Sitzplätzen im Dom<br />

anlässlich dieses Festes wird noch geringer<br />

ausfallen. Aus diesen Gründen hat die<br />

Dekanatskonferenz Höchst mehrheitlich<br />

vorgeschlagen, in diesem Jahr die<br />

Schiffswallfahrt auszusetzen. Ausdrücklich<br />

ist aber jede Pfarrgemeinde eingeladen,<br />

an diesem <strong>St</strong>adtkirchenfest teilzunehmen.<br />

<strong>Die</strong> Gremien der Gemeinden<br />

sind gebeten worden, über dieses Thema<br />

zu beraten. <strong>Die</strong> Gremien im Pastoralen<br />

Raum <strong>Sindlingen</strong>-Zeilsheim unterstützen<br />

das Votum. Im nächsten Jahr soll die<br />

Schiffswallfahrt wieder stattfinden.<br />

Pfarrer Martin Sauer<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!