02.11.2013 Aufrufe

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenblock<br />

<strong>Die</strong> Zukunft der Priester - Zukunft unserer Pfarreien?<br />

„Pastorale Räume sind die Pfarreien der<br />

Zukunft!“<br />

<strong>Die</strong>ses Zitat unseres Bischof Dr. Tebartzvan<br />

Elst beunruhigt seit dem vergangenen<br />

Frühsommer viele Menschen in unserem<br />

Bistum. Sie fragen sich: „Was soll aus<br />

unseren Pfarreien werden, wenn immer<br />

weniger Priester und damit Pfarrer zur<br />

Verfügung stehen?“ „Wird es dann noch<br />

eine Gemeinde in und um unsere Kirche<br />

geben?“ „Wird es unsere Kirche noch<br />

geben?“<br />

In Wiesbaden wird noch in diesem Jahr<br />

eine Veränderung eintreten, die vor wenigen<br />

Jahren vielen als ein Alptraum erschienen<br />

wäre. Alle acht Pfarreien und<br />

Kirchengemeinden, die 2005 noch bestanden,<br />

sollen in diesem Jahr zu einer<br />

einzigen Pfarrei zusammengeschlossen<br />

werden. Bis 2007 waren in einem Zwischenschritt<br />

schon Zusammenschlüsse zu<br />

4 Pfarreien erfolgt, jetzt soll in einem<br />

weiteren großen Schritt eine einzige Pfarrei<br />

entstehen. Rund 23.000 Katholiken<br />

werden dann zu dieser Pfarrei gehören.<br />

Es sind bis zum Zeitpunkt des Zusammenschlusses<br />

noch viele Fragen zu klären,<br />

aber eines scheint sicher zu sein:<br />

<strong>Die</strong>se Pfarrei sieht anders aus, als das,<br />

was wir bisher als Pfarrei kannten. Der<br />

künftige <strong>St</strong>adtdekan von Frankfurt und<br />

jetzige <strong>St</strong>adtdekan von Wiesbaden erläutert<br />

deshalb in einer kleinen Vision, wie<br />

er die Zukunft der Pfarrei sieht.<br />

Der Dekan des Dekanates Frankfurt-<br />

Höchst, Pfarrer Rolf Glaser, hat im Februar<br />

alle Gemeinden aufgerufen, sich an<br />

Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst<br />

einem Dekanatsforum zu beteiligen, um<br />

über die künftige Gestaltung der Seelsorge<br />

hier in unseren Gemeinden im Frankfurter<br />

Westen zu sprechen.<br />

In Afrika, Asien und Amerika gibt es<br />

schon lange Alternativen. Kleine Christliche<br />

Gemeinschaften, die dafür stehen,<br />

dass Gott und seine Liebe nahe bei den<br />

Menschen bleiben. Natürlich sind wir<br />

nicht in Afrika, wir haben auch nicht die<br />

Fragen der Inder oder Philippinos und<br />

auch der amerikanische Individualismus<br />

ist nicht der unsere. Aber von allen diesen<br />

Beispielen können wir vielleicht lernen<br />

und unseren Weg in eine Kirche der<br />

Zukunft finden.<br />

Gerhard Buballa<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!