02.11.2013 Aufrufe

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte<br />

Das „Café Sorglos“ ist geschlossen<br />

Eine bewährte Institution hat sich überlebt<br />

Seit dem 14. März 2005 hatte das „Café<br />

Sorglos“, die allgemeine Lebensberatung<br />

in <strong>Sindlingen</strong>, geöffnet. <strong>Die</strong>se Initiative<br />

war getragen vom VdK <strong>Sindlingen</strong>, der<br />

AWO <strong>Sindlingen</strong> und der Pfarrgemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Kilian</strong>. Hatte es anfangs nur einmal im<br />

Monat geöffnet, wurde das Cafe seit 2007<br />

sogar zweimal im Monat betrieben.<br />

Von der ersten Idee zu diesem Projekt an<br />

wurden wir vom Caritasverband Frankfurt<br />

durch Frau Gabriella Zanier unterstützt. Ihr<br />

gilt unser Dank, ebenso wie Herrn Andreas<br />

Fryzer, von der Jugend- und Elternberatung<br />

des Caritasverbandes, der die Berater<br />

und Beraterinnen in der Praxisreflexion<br />

begleitete. Im Vorfeld der Eröffnung ließ<br />

sich das Team ein Jahr lang über die verschiedensten<br />

Problemlagen unterrichten<br />

und welche Hilfemöglichkeiten es in<br />

Frankfurt gibt. Denn von Anfang an war<br />

das Konzept, dass das „Café-Sorglos“ eine<br />

Lotsenfunktion hatte, die auf die professionellen<br />

Beratungsmöglichkeiten in Frankfurt<br />

hinwies. Mit der Erweiterung der Öffnungszeiten<br />

gab es auch eine Einladung an<br />

die Menschen in <strong>Sindlingen</strong>, einfach zum<br />

Kaffee vorbeizukommen. Hilfreiche Damen<br />

sorgten für die Bewirtung, so dass die<br />

Berater und Beraterinnen für Gespräche<br />

frei waren.<br />

In den letzten 1 ½ Jahren zeigte sich nun,<br />

dass nur noch die sogenannte „Sozialberatung“,<br />

wie sie der VdK durch einige<br />

geschulte Mitglieder sowieso leistet,<br />

nachgefragt wurde (dabei geht es um<br />

Renten, Versorgung und viele andere<br />

Themen, die der Sozialverband bearbeitet).<br />

Zudem hören einige Berater und<br />

Beraterinnen im kommenden Jahr auf, so<br />

dass die Teammitglieder nun beschlossen,<br />

das „Café Sorglos“ zu schließen.<br />

Erleichtert wird dieser Entschluss dadurch,<br />

dass der VdK <strong>Sindlingen</strong> die Sozialberatung<br />

weiterhin in der Seniorentagesstätte<br />

in der Edenkobenerstraße 20a<br />

anbietet und sie im nächsten Jahr sogar<br />

noch ausbauen will. (Jeden 2. Freitag und<br />

4. <strong>Die</strong>nstag im Monat von 16.00 bis<br />

18.00 Uhr)<br />

So möchte ich mich im Namen der Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Dionysius</strong> – <strong>St</strong>. <strong>Kilian</strong> herzlich<br />

bei den Berater und Beraterinnen und<br />

den Damen, die die Bewirtung übernahmen,<br />

für das große Engagement über so<br />

lange Zeit bedanken. Es war eine gute<br />

und verlässliche Kooperation zwischen<br />

dem VdK, der AWO und unserer Gemeinde,<br />

wie sie auch im Mittagstisch für<br />

Senioren in <strong>St</strong>. <strong>Kilian</strong> weiterläuft.<br />

Ralf Albensoeder<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!