02.11.2013 Aufrufe

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenchor<br />

„Cäcilia“ sucht Verstärkung<br />

100 Jahre<br />

1911—2011<br />

Der Kirchenchor<br />

„Cäcilia“ feiert im<br />

kommenden Jahr sein<br />

100jähriges Jubiläum.<br />

Wir suchen für unsere<br />

Truppe Verstärkung.<br />

Jeder, der gerne singt,<br />

kann sich melden.<br />

Egal, ob Jugendliche(r)<br />

oder „älteres Semester“ - in unserem<br />

Chor ist Jede(r) willkommen.<br />

Der Kirchenchor hat in der Pfarrgemeinde<br />

die Aufgabe, die Gottesdienste an den<br />

Hochfesten des Kirchenjahres durch<br />

mehrstimmigen Gesang feierlich und<br />

würdevoll zu gestalten. Der Kirchenchor<br />

übernimmt damit eine wichtige Aufgabe<br />

innerhalb der Liturgie. Seine Mitglieder<br />

wirken darüber hinaus als lebendige und<br />

aktive Gruppe bei der Gemeindearbeit,<br />

bei Pfarrfesten und sonstigen, die Gemeinschaft<br />

fördernden Aktivitäten mit.<br />

Das Gesangs-Repertoire reicht in der<br />

sakralen Musik von der Klassik bis zur<br />

Moderne, bis hin zu Gospel und Rock.<br />

<strong>Die</strong> Geselligkeit kommt in der Chorgemeinschaft<br />

auch nicht zu kurz. So finden<br />

in regelmäßigen Abständen Tagesausflüge,<br />

Grillfeste und Feiern in der vorweihnachtlichen<br />

Zeit statt. Auch nach den<br />

Chorproben pflegen wir das gesellige<br />

Beisammensein.<br />

Der Chor freut sich über Verstärkung in<br />

jeder <strong>St</strong>immlage. Kommen Sie doch gerne<br />

mal zur Chorprobe (montags um 20:00<br />

- 21:30 Uhr im Clubraum des Pfarrgemeindezentrums,<br />

Alt Zeilsheim 18).<br />

Der Chor ist allerdings nur dann überlebensfähig,<br />

wenn er auf breiter Basis Unterstützung<br />

und Anerkennung in den Kirchengemeinden<br />

erfährt. Verstärkung des<br />

Chores heißt aber nicht nur Sängerin oder<br />

Sänger werden. Verstärkung bedeutet<br />

auch aktive Unterstützung der Chorgemeinschaft,<br />

indem man förderndes Mitglied<br />

wird. Eine Mitgliedschaft mit einem<br />

Beitrag von „nur“ 20,00 Euro pro Jahr<br />

könnte für jeden ein Ausdruck ihrer/seiner<br />

Wertschätzung für den Kirchenchor<br />

„Cäcilia“ sein.<br />

Sprechen Sie die Mitglieder des Vorstandes<br />

(Monika Dörr, Monika Schmähling,<br />

Anja Mader, Martina Petri, Alexander<br />

und Ulrich von Janta) oder den Chorleiter<br />

Bernd Pichelmann an. Sie können sich<br />

auch gerne auf unserer Webseite<br />

www.kirchenchorcaecilia.de informieren.<br />

Mit herzlichem Sangesgruß<br />

für den Vorstand<br />

Ulrich von Janta<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!