02.11.2013 Aufrufe

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

Die Brieftaube - St. Dionysius - St. Kilian - Sindlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 29. Oktober 2009 hat der Pastoralausschuss<br />

beschlossen, die<br />

Gottesdienstorte an Christi Himmelfahrt<br />

und Fronleichnam wie im<br />

vergangenen Jahr beizubehalten.<br />

<strong>Die</strong>s hatten die Pfarrgemeinderäte<br />

dem Pastoralausschuss aufgrund<br />

der positiven Resonanz empfohlen.<br />

In 2009 wurde zum ersten Mal das<br />

Fest Christi Himmelfahrt nur in<br />

Zeilsheim und das Fronleichnamsfest<br />

mit anschließenden Pfarrfest<br />

nur in <strong>Sindlingen</strong> gefeiert.<br />

Fronleichnam<br />

<strong>Die</strong> Prozession durch den alten<br />

Ortskern von <strong>Sindlingen</strong> mit Gottesdienst<br />

auf den Mainwiesen - bei<br />

hoffentlich besseren Wetterbedingungen<br />

als im vergangenen Jahr -<br />

mit Abschluss in <strong>St</strong>. <strong>Dionysius</strong><br />

wird dann am 3. Juni 2010 sein.<br />

Im Anschluss daran gibt das Pfarrfest<br />

ausreichend Gelegenheit wieder<br />

miteinander ins Gespräch zu<br />

kommen. Für das leibliche Wohl<br />

wird der Festausschuss in gewohnter<br />

Weise sorgen.<br />

(Nähere Angaben können Sie zeitnah<br />

den entsprechenden Ausgaben<br />

des AKTUELL entnehmen.)<br />

Christi Himmelfahrt<br />

So findet der Gottesdienst in diesem<br />

Jahr an Christi Himmelfahrt<br />

mit anschließender Flurprozession<br />

in <strong>St</strong>. Bartholomäus am 13. Mai<br />

2010 statt.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!