03.11.2013 Aufrufe

Neurobiologie der Psychotherapie - PMU

Neurobiologie der Psychotherapie - PMU

Neurobiologie der Psychotherapie - PMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort des Präsidenten <strong>der</strong> Europäischen Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften und<br />

Künste<br />

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses<br />

„<strong>Neurobiologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychotherapie</strong>“,<br />

<strong>Neurobiologie</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychotherapie</strong> ist ein ausgesprochen neues und<br />

spannendes Thema, das im Laufe <strong>der</strong> Jahre immer mehr an<br />

substantieller Bedeutung gewinnt. Wir gratulieren Herrn Prof. Günter<br />

Schiepek zu seinen jahrelangen Bemühungen in diese Richtung.<br />

Wenn man alle vorhergehenden Kongresse Revue passieren lässt<br />

sieht man, dass hier ein Themenfeld von internationaler Relevanz<br />

nach Salzburg gebracht wurde und wird. Beson<strong>der</strong>s beeindruckend<br />

sind die Befunde aus <strong>der</strong> nichtinvasiven Neuromodulation, mit<br />

welcher eine Möglichkeit für eine innovative und effektive Tinnitus-<br />

Therapie geschaffen wurde.<br />

Neben weiteren interessanten Themen wird es auf dem Kongress um Methoden <strong>der</strong> Konnektivitäts- und<br />

Synchronisationsanalyse im Gehirn gehen. Die neuronale Synchronisation wird zunehmendes Interesse auch bei<br />

älteren Patienten gewinnen und bildet eine neue systemische Facette in <strong>der</strong> Hirnforschung.<br />

Das vorliegende Programm verspricht einen ausgesprochen aufregenden Kongress. Ich wünsche den<br />

Veranstaltern, dass sie weiter zu neuen Erkenntnissen in <strong>der</strong> Hirnforschung gelangen, die dann in <strong>der</strong> Klinik<br />

Nie<strong>der</strong>schlag finden. Ein beson<strong>der</strong>er Schwerpunkt des Interesses liegt darin, Ansätze <strong>der</strong> Neurotherapie auf ihren<br />

Nutzen für die und auf ihre Kombinierbarkeit mit <strong>der</strong> <strong>Psychotherapie</strong> hin zu beleuchten.<br />

Den Herren Univ.-Prof. Dr. Dr. Günter Schiepek und Prof. Dr. Christian Schubert gebührt herzliche Gratulation zu<br />

dieser Initiative.<br />

Ihr<br />

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Unger<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!