04.11.2013 Aufrufe

Apostelgeschichte druck - Glad Tidings Mission

Apostelgeschichte druck - Glad Tidings Mission

Apostelgeschichte druck - Glad Tidings Mission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. Der Pfahl im Fleisch – 2. Korinther 12, 1-10<br />

Hintergrund: Paulus schreibt den zweiten Brief an die Christen in Korinth etwa im<br />

Jahr 56, als er bereits auf seiner dritten <strong>Mission</strong>sreise ist. Zu der Zeit hat er<br />

ein schwieriges Verhältnis zur Gemeinde in Korinth. Dort wirkten die sogenannten<br />

Superapostel, die mit ihren Wundern, Erfahrungen und Gaben sehr großtaten. Paulus<br />

wurde kritisiert, weil er das nicht tat.<br />

Wir wissen nicht, welches quälende Leiden Paulus hatte, das er hier als<br />

„Pfahl im Fleisch“ bezeichnet. Es könnte eine körperliche Krankheit gewesen sein<br />

oder etwas seelisches, woran er ständig litt. Es könnte auch etwas mit Sünde zu<br />

tun haben – vielleicht kamen ihm die Christenverfolgungen aus seiner eigenen<br />

Vergangenheit immer wieder in Erinnerung, oder er hatte eine schwierige<br />

Charakterschwäche, die nicht verbessert wurde. Wie auch immer, Paulus hatte<br />

während seines gesamten Lebenswerkes ein schweres Leiden zu tragen.<br />

Fragen<br />

1. Welche Vorzüge und welche Nachteile hat es, wenn ein Christ seinen<br />

Glaubensgeschwistern von seinen wundersamen Erfahrungen und Offenbarungen erzählt<br />

(Vers 1)?<br />

• Warum hatte sich Paulus entschieden, in seinen öffentlichen Reden nicht<br />

von seinen eigenen wunderbaren Erfahrungen zu sprechen (Vers 6)?<br />

• Wir haben gesehen, welche Reden Paulus auf seinen <strong>Mission</strong>sreisen vor<br />

Juden und Heiden hielt. Er schildert in den Versen 2 bis 4, wie er bis an<br />

den dritten Himmel und bis ins Paradies entrückt wurde. Welchen Ein<strong>druck</strong><br />

hätte die Schilderung von dieser „Himmelsreise“ wohl auf die Zuhörer in<br />

einer Evangelisationsversammlung gemacht?<br />

• Warum erzählt Paulus jetzt, wenn auch widerwillig, den Christen in<br />

Korinth von seiner wundersamen Erfahrung (Verse 1-6)?<br />

2. Paulus hatte diese Himmelsreise ungefähr im Jahr 42 gemacht, als er einige<br />

Jahre in seiner Heimat Zizilien war. Was denken Sie – warum hat Gott ihm zehn<br />

Jahre nach seiner Bekehrung diese wundersame Erfahrung geschenkt?<br />

• Brauchen Sie, Ihrer Meinung nach, eine solche Erfahrung, und, wenn ja,<br />

warum?<br />

• Was hatte diese Erfahrung in den vergangenen 14 Jahren wohl für Paulus<br />

bedeutet?<br />

3. Paulus spricht in den Versen 2 bis 5 über sich selbst in der 3. Person Einzahl<br />

(„ein Mensch“ usw.). Versuchen Sie, mehrere Gründe dafür zu finden.<br />

• Versuchen Sie sich aufgrund dieser Verse einmal vorzustellen, wo Paulus<br />

eigentlich war und was er erlebte.<br />

4. Was denken Sie – wäre Paulus zu sehr stolz auf diese Offenbarung gewesen, wenn<br />

er nicht diesen Pfahl im Fleisch gehabt hätte (Verse 6-7)? Begründen Sie Ihre<br />

Meinung.<br />

• Warum wollte Gott nicht, daß in der Bibel genau steht, was dieser Pfahl<br />

im Fleisch war?<br />

• Warum wollte Paulus diesen Pfahl loswerden? (Bedenken Sie, in wiefern der<br />

Pfahl ihn bei der Arbeit gestört haben könnte.)<br />

5. Warum nennt Paulus diesen Pfahl „des Satans Engel“ (Vers 7)?<br />

• Warum schließt Paulus Satan nicht einfach aus seinem Leben aus, sondern<br />

spricht über diesen Pfahl im Fleisch mit Jesus (Vers 8)?<br />

• Inwiefern ist Satan im Leben eines Christen nur der „Kettenhund Gottes“,<br />

wie Luther sagt?<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!