04.11.2013 Aufrufe

Apostelgeschichte druck - Glad Tidings Mission

Apostelgeschichte druck - Glad Tidings Mission

Apostelgeschichte druck - Glad Tidings Mission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Vom Willen Gottes – <strong>Apostelgeschichte</strong> 21<br />

Hintergrund: Lukas ist nun auf Paulus Rückreise dabei und schildert jede Station<br />

ganz genau. Zum Schluß gelangen sie nach Cäsarea, wo der Diakon Philippus<br />

Gemeindeleiter ist. Es ist derselbe Mann, der dem äthiopischen Minister das<br />

Evangelium gepredigt hatte. Seine Töchter sind Propheten in der Gemeinde. Was mit<br />

ihm geschehen wird, steht jetzt immer drohender vor Paulus. Der Heilige Geist<br />

teilt jetzt auch Anderen mit, was in Jerusalem geschehen wird. Der inzwischen<br />

altgewordene Apostel könnte noch fliehen, aber das lehnt er strikt ab. In den<br />

Versen 23 und 24 wird ein Weihegelübde geschildert, das gemäß der mosaischen<br />

Gesetze in verschiedenen Situationen abgelegt werden kann (4. Mose 6, 1-21). Die<br />

ganze Zeit über, während das Weihegelübde andauert, darf der dem Herrn Geweihte<br />

keinen Wein trinken, nicht zu Beerdigungen gehen und sich nicht die Haare<br />

schneiden lassen. Wenn die Zeit des Weihegelübdes vorüber ist, muß derjenige, der<br />

das Gelübde abgelegt hatte, drei Tiere opfern und außerdem ein Speiseopfer<br />

darbringen. Paulus investiert hier eine beachtliche Summe Geld, als er verspricht,<br />

die Opfer für fünf Männer zu bezahlen.<br />

Fragen zu Apg. 21, 10-27<br />

1. Von Agabus haben wir bereits früher schon etwas gehört. Er ist der Prophet, der<br />

zehn Jahre zuvor eine Hungersnot für die ganze Welt vorausgesagt hatte (Apg. 11,<br />

28). Überlegen Sie einmal, warum der Heilige Geist ihm jetzt die Prophetie für<br />

Paulus‘ Gefangennahme gab ((Verse 10-11)?<br />

• Woher meinten die Reisegefährten von Paulus und die Christen in Cäsarea<br />

zu wissen, daß Paulus‘ Gefangennahme nicht Gottes Wille sein konnte (Vers<br />

12)?<br />

• Was war in dieser Situation für Lukas und Timotheus wohl am schwersten?<br />

2. Welche widerstreitenden Gedanken und Gefühle bewegten Paulus in seinem Herzen<br />

(Vers 13)?<br />

• Was brachte Paulus‘ Freunde dazu, ihre Meinung zu ändern (Verse 13-14)?<br />

• Können Sie das sagen, was die Christen in Vers 14 sagten: Des Herrn Wille<br />

geschehe. – auch dann, wenn es nicht Ihr eigener Wille ist?<br />

3. Ein knappes Jahr vorher hatte Paulus die Christen in Rom gebeten, dafür zu<br />

beten, daß er nicht in die Hände der Ungläubigen in Judäa fällt (Röm. 15, 30-32).<br />

Was brachte ihn dazu, seine Meinung zu ändern, so daß er nun von ganzem Herzen<br />

bereit wurde, für Jesus zu leiden?<br />

4. Warum bekam Paulus vom Heiligen Geist mehrmals die gleiche Prophezeiung (Vers<br />

11 und Apg. 20, 22-24) – hätte einmal nicht gereicht?<br />

• Was würden Sie tun, wenn Ihnen vorhergesagt würde, daß an einem<br />

bestimmten Ort Leiden und Gefangenschaft auf Sie warten?<br />

• War es für Paulus letztendlich einfach oder schwer, nach Jerusalem zu<br />

gehen? Warum?<br />

5. Wie war zu diesem Zeitpunkt die Beziehung zwischen Paulus und den anderen<br />

Aposteln (Verse 17-20a)?<br />

• Paulus brachte ein großes Geldgeschenk für die Armen der Gemeinde mit<br />

(Röm. 15, 25f). Welche Bedeutung hatte dieses Geschenk jetzt?<br />

6. Waren die Bekehrten, über die in Vers 20b gesprochen wird, Ihrer Meinung nach<br />

Christen oder nicht? Begründen Sie Ihre Meinung.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!