04.11.2013 Aufrufe

Kurz & knapp - e-paper-Login - Die Glocke

Kurz & knapp - e-paper-Login - Die Glocke

Kurz & knapp - e-paper-Login - Die Glocke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltchronik<br />

Donnerstag, 5. April 2012<br />

Britisches Königshaus<br />

Königshaus nimmt<br />

Herzogin Kate<br />

an die Hand<br />

London (dpa). Herzogin Kate<br />

erntet derzeit für ihr Auftreten<br />

nur Lob. Sie stand in den vergangenen<br />

Wochen oft im Rampenlicht:<br />

Während ihr Mann Prinz<br />

William zu einem Einsatz auf den<br />

Falklandinseln war, absolvierte<br />

die 30-Jährige eigene Auftritte<br />

und sie hielt ihre erste Rede.<br />

Das Königshaus hält sie dabei<br />

fest an der Hand. „Anders als bei<br />

Diana arbeitet die ganze königliche<br />

Familie – ,die Firma‘ – zusammen,<br />

um sicherzustellen, dass ihr<br />

neuester Zugang sich als Teil des<br />

Teams fühlt“, meint Eleanor Mills<br />

von der „Sunday Times“. Nach<br />

außen strahlt Kate. Doch hinter<br />

den Kulissen seien die Augenränder<br />

nicht zu übersehen, erklärt<br />

Mills: „Man sagt, sie hat große<br />

Angst vor Einzelauftritten.“<br />

Stand ihr seit Bekanntgabe der<br />

Verlobung im Herbst 2010 ihr William<br />

zur Seite, waren die vergangenen<br />

Wochen eine einzige Feuerprobe.<br />

Doch die Royals gaben Rückendeckung.<br />

So nahm die britische<br />

Königin Elizabeth II., Kate<br />

zur Eröffnung ihrer Tour zum<br />

60. Thronjubiläum mit. Vorher<br />

war die Queen bereits mit Kate<br />

und Camilla in einem Edelkaufhaus<br />

in London zu Gast gewesen.<br />

<strong>Die</strong> Queen weiß, wie sie den<br />

„Kate-Faktor“ nutzen kann, um<br />

die Familie bei den Massen beliebt<br />

zu machen. Kate hält sich<br />

neben der Schwieger-Oma bewusst<br />

im Hintergrund. Nicht<br />

funktionieren dürfte das im Londoner<br />

Wachsfigurenkabinett Madam<br />

Tussauds. Dort wurde gestern<br />

das erste Kate-Abbild vorgestellt.<br />

Der Fotografenauflauf war<br />

fast so groß, als stünde sie persönlich<br />

vor den Kameras.<br />

<strong>Die</strong> PR-Maschine des Palastes<br />

blickt auf alles, was über Kate geschrieben<br />

wird. So wies der Palast<br />

im März „aus gegebenem Anlass“<br />

darauf hin, dass die Gesundheit<br />

Kates privat sei.<br />

Gerade hat die Herzogin eine<br />

Verschnaufpause. Doch am<br />

29. April steht ihr erster Hochzeitstag<br />

an. Im Juni folgen Termine<br />

zum Thronjubiläum der Queen.<br />

Weiter geht es mit den Olympischen<br />

Spielen, bei denen sie Botschafterin<br />

ist. Bisher scheint sie<br />

alles zu meistern. Doch man dürfe<br />

nicht vergessen, dass hinter der<br />

Fassade eine zerbrechliche junge<br />

Frau stecke, warnt Mills.<br />

Nicht nur aus Fleisch und Blut ziehen Prinz William (29) und seine Kate (30) Massen von Kameras und Fotografen<br />

an. Bei der Enthüllung der beiden als Abbilder im berühmten Londoner Wachsfigurenkabinett<br />

Madame Tussauds gab es gestern wahre Kämpfe um das beste Bild. Gleichzeitig wurden bei Madame Tussauds<br />

in New York und Amsterdam Modelle des glamourösen Paars enthüllt. Bild: dpa<br />

Verkehr<br />

Freie Fahrt auf A 57 und A 61<br />

Dormagen/Venlo (lnw/dapd).<br />

Nach 50 Tagen Vollsperrung wegen<br />

eines Feuers ist die Autobahn<br />

57 seit gestern wieder befahrbar.<br />

Autofahrer können die<br />

Unglücksstelle zwischen Düsseldorf<br />

und Köln nun wieder auf vier<br />

Spuren mit 60 Stundenkilometern<br />

passieren. 2013 soll mit dem Bau<br />

einer neuen Brücke begonnen<br />

werden. Brandstifter hatten vor<br />

sieben Wochen Feuer gelegt, damit<br />

eine Autobahnbrücke zerstört und<br />

eine Massenkarambolage verur-<br />

sacht, bei der ein Mensch starb.<br />

Auch der Lückenschluss der<br />

A 61 mit dem niederländischen<br />

Autobahnnetz bei Venlo ist geschafft.<br />

<strong>Die</strong> Verkehrsminister beider<br />

Länder gaben gestern das drei<br />

Kilometer lange Teilstück frei.<br />

Tanks geborsten?<br />

Schiff vor Wales<br />

auf Grund gelaufen<br />

London (AFP). Ein Frachtschiff<br />

mit 40 000 Litern Treibstoff<br />

und einer Ladung Steinen<br />

an Bord ist vor der Nordküste<br />

von Wales auf einen Felsen gelaufen.<br />

<strong>Die</strong> sieben Besatzungsmitglieder<br />

aus Polen seien mit<br />

Hubschraubern an Land gebracht<br />

worden, doch gebe es<br />

Befürchtungen, dass die Tanks<br />

geborsten sein könnten und der<br />

Treibstoff ins Meer laufe, wie<br />

die Küstenwache gestern mitteilte.<br />

Bergungsmannschaften<br />

und Umweltschutzexperten<br />

seien vor Ort, um die Gefahr einer<br />

Verschmutzung zu bewerten.<br />

Sie müssten in erster Linie<br />

untersuchen, ob der Rumpf<br />

Schäden aufweise.<br />

<strong>Kurz</strong> & <strong>knapp</strong><br />

Zehnjähriger stürzt<br />

135 Meter tief<br />

Wien (dpa). Ein zehnjähriger<br />

Junge aus Deutschland ist beim<br />

Ski fahren im steilen Gelände<br />

135 Meter tief abgestürzt und<br />

schwer verletzt worden. Der<br />

Unfall in der österreichischen<br />

Region Arlberg geschah bereits<br />

am <strong>Die</strong>nstag, wie die Polizei am<br />

gestern berichtete. Der Junge<br />

aus NRW fuhr über den Rand<br />

der Piste hinaus.<br />

Leute heute<br />

a Karl Lagerfeld (78), Modemacher,<br />

macht Sängerin Adele<br />

(23) Geschenke. Er ließ der<br />

Grammy-Gewinnerin, die mit<br />

Leidenschaft Handtaschen<br />

sammelt, einige Modelle aus<br />

dem Hause Chanel zuschicken.<br />

Lagerfeld habe auf diesem Weg<br />

die Popsängerin versöhnlich<br />

stimmen wollen. Der Modezar<br />

hatte sie kürzlich als „zu fett“<br />

bezeichnet, sich aber kurz darauf<br />

entschuldigt.<br />

Hamburger Mörder<br />

Zu Psychiatrie verurteilt<br />

Hamburg (AFP). Wegen der<br />

brutalen Tötung einer Touristin<br />

in einem Hamburger Hotel muss<br />

ein geistig schwer kranker<br />

27-Jähriger auf Dauer in die Psychiatrie.<br />

Das entschied gestern<br />

das Landgericht der Hansestadt.<br />

Der aus Griechenland stammende<br />

Mann hatte die 23-jährige US-<br />

Bürgerin im vergangenen August<br />

laut Staatsanwaltschaft mit<br />

40 bis 60 Messerstichen getötet.<br />

Der Angeklagte leide nach Angaben<br />

eines Gutachters an einer<br />

schizophrenen Psychose und sei<br />

durch „wirre Ideen“ angetrieben,<br />

teilte ein Gerichtssprecher mit. Er<br />

sei als schuldunfähig anzusehen,<br />

müsse wegen Gefährlichkeit aber<br />

in eine geschlossene Einrichtung.<br />

Doppelmord<br />

Zur Mithilfe gezwungen<br />

Notzing (dpa). Nach dem Doppelmord<br />

an einem Ehepaar vom<br />

vergangenen Freitag im bayerischen<br />

Notzing soll die 17-jährige<br />

Tochter von ihrem Ex-Freund gezwungen<br />

worden sein, die Leichen<br />

ihrer Eltern zu beseitigen. Als Motiv<br />

kommt laut Medien Hass des<br />

21-jährigen Tatverdächtigen auf<br />

die Mutter infrage, die gegen eine<br />

Beziehung der beiden jungen Leute<br />

gewesen sei. Als die 17-jährige<br />

im Haus eintraf, soll ihr Ex-<br />

Freund sie zu den Leichen geführt<br />

haben. Sie sagte, sie habe unter<br />

der Drohung, ebenfalls umgebracht<br />

zu werden, dabei geholfen,<br />

die Toten zu beseitigen. Beide Tatverdächtigen<br />

sollen psychiatrisch<br />

untersucht werden.<br />

Naturkatastrophe<br />

Eine Tornado-Serie hat im US-Staat Texas am <strong>Die</strong>nstag große Verwüstungen<br />

angerichtet. Laut Berichten und Videobildern hatten die Stürme<br />

streckenweise eine solche Wucht, dass tonnenschwere Lastwagen mehrere<br />

Hundert Meter weit durch die Luft wirbelten. Nach bisherigen Informationen<br />

kam aber niemand ums Leben. Medien berichteten lediglich<br />

von einigen Verletzten. Nach Erkenntnissen des Nationalen Wetterdienstes<br />

gab es rund um Dallas 6 bis 13 Wirbelstürme. Bild: dpa<br />

Mit Tränengas<br />

Zug lahmgelegt<br />

Nancy (AFP). Mit Tränengas<br />

hat ein 18-jähriger Schüler in<br />

Frankreich einen Zug mit<br />

200 Fahrgästen aus Versehen<br />

lahmgelegt. Fünf Menschen,<br />

darunter ein Baby mussten ins<br />

Krankenhaus, teilte die Polizei<br />

gestern mit. Der junge Mann<br />

löste den Vorfall aus, indem er<br />

ungeschickt mit einem Tränengasspray<br />

hantierte.<br />

Heck der „Rena“<br />

versinkt im Meer<br />

Wellington (AFP). Das Heck<br />

des vor der neuseeländischen<br />

Küste havarierten Containerschiffs<br />

„Rena“ ist gestern bei bis<br />

zu zwölf Meter hohen Wellen<br />

gesunken. <strong>Die</strong> „Rena“ war im<br />

Oktober auf ein Riff aufgelaufen<br />

und auseinandergebrochen.<br />

Sie verursachte die schlimmste<br />

Meeresverschmutzung in der<br />

Geschichte Neuseelands.<br />

a Gayle Tufts (51), deutschamerikanische<br />

Entertainerin,<br />

räumt mit Klischees um die<br />

Wechseljahre auf. „Wenn ich<br />

an die Generation meiner<br />

Mutter denke, da war diese<br />

Veränderung der Anfang vom<br />

Ende“, sagte sie. Heute sei das<br />

nicht mehr so. „60 ist das neue<br />

40. Wir Girls arbeiten gern<br />

noch ein bisschen länger“, erklärte<br />

die gebürtige US-Amerikanerin.<br />

a Wolfgang Stumph (66), deutscher<br />

Schauspieler („Go, Trabbi,<br />

Go“), empfindet die Werbung<br />

von Prominenten als unmoralisch.<br />

„Ich kann das nicht<br />

mit meinem Anspruch vereinbaren.<br />

Werbebotschaften sind<br />

wie Wahlversprechen: Sie werden<br />

kaum eingehalten“, sagte<br />

er. Er selbst habe bislang noch<br />

nie Werbung gemacht – trotz<br />

sechsstelliger Angebote.<br />

<strong>Die</strong>se Messfelder dienen der Verbesserung<br />

der Druckqualität.<br />

Wetter<br />

Meist stark bewölkt bei, kaum Regen, bis 11 Grad<br />

A1<br />

H<br />

1030<br />

1025<br />

1020<br />

1015<br />

Münster<br />

9°<br />

10°<br />

1010<br />

Lissabon<br />

Ahlen<br />

Hamm<br />

Warendorf<br />

T<br />

Madrid<br />

T<br />

1005<br />

A33A Region heute Mittag<br />

Der Himmel zeigt sich häufig stark und nur<br />

örtlich wechselnd bewölkt. Regentropfen mischen<br />

sich bei 9 bis 11 Grad kaum ein.<br />

Kanaren<br />

21°<br />

10°<br />

13°<br />

≈<br />

Oelde<br />

London<br />

Osnabrück<br />

Beckum<br />

Soest<br />

Paris<br />

10°<br />

A2A 2<br />

10°<br />

T<br />

14°<br />

≈<br />

Tunis<br />

A30A A30A A30A Bielefeld<br />

Gütersloh<br />

7°<br />

≈<br />

Lippstadt<br />

T<br />

Rom<br />

1005<br />

A A33<br />

Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

Bern<br />

15°<br />

≈<br />

11°<br />

Berlin<br />

Wien<br />

T<br />

20 km/h<br />

Paderborn<br />

1005<br />

Stockholm<br />

1010<br />

6°<br />

≈<br />

1015<br />

Warschau<br />

1010<br />

1015<br />

A1<br />

St. Petersburg<br />

13°<br />

≈ ≈ 8°<br />

H<br />

1010<br />

16°<br />

≈ 15° Athen<br />

≈ 17°<br />

1015<br />

T<br />

T<br />

Moskau<br />

Istanbul<br />

Europa heute: Zwischen einem Tief über der Biskaya und<br />

einem Tief über Russland bestimmt wolkenreiche und feuchte<br />

Luft das Wetter in Mitteleuropa.<br />

≈<br />

11°<br />

Münster<br />

-2°<br />

0°<br />

Ahlen<br />

Hamm<br />

H<br />

-1°<br />

Warendorf<br />

Oelde<br />

Osnabrück<br />

A33A Beckum<br />

Soest<br />

-1°<br />

In der Nacht klart es hier und da auf. Gebietsweise<br />

besteht die Gefahr von Reifglätte.<br />

<strong>Die</strong> Werte sinken auf 0 bis minus 2 Grad.<br />

A A22<br />

A A33<br />

Biowetter<br />

Für Kreislaufprobleme Anfällige<br />

müssen mit Beschwerden<br />

rechnen. Außerdem fühlt man<br />

sich vielfach müde und matt.<br />

Darunter leidet die Leistungsfähigkeit.<br />

Luftqualität gestern<br />

Bielefeld-Ost<br />

SO2<br />

NO2<br />

PM10<br />

5<br />

18<br />

28<br />

Bielefeld<br />

Gütersloh<br />

Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

Lippstadt<br />

O3 41<br />

180<br />

Angaben in Mikrogramm/m3 Luft.<br />

SO2 = Schwefeldioxid, NO2 = Stickstoffdioxid,<br />

PM10 = Feinstaub, O3 = Ozon<br />

Bauernregel<br />

Gründonnerstag pflanz Myrte<br />

ein, dann wird sie dir zur<br />

Freud´ gedeihn.<br />

Heute vor einem Jahr<br />

Wolkig bei 13 Grad.<br />

Osnabrück<br />

15 km/h 20 km/h<br />

Paderborn<br />

Grenzwert<br />

125<br />

100<br />

50<br />

A1<br />

Münster<br />

A A33<br />

Am Freitag scheint zunächst die Sonne. 10 bis<br />

12 Grad werden erreicht. Bis zum Abend beginnt<br />

es örtlich schon zu regnen.<br />

20 km/h<br />

Ahlen<br />

Hamm<br />

≈<br />

Mainz<br />

Saarbrücken<br />

Warendorf<br />

Bremen<br />

Düsseldorf<br />

Oelde<br />

Beckum<br />

Soest<br />

A A22<br />

7° ≈ 6°<br />

Kiel<br />

Hamburg<br />

Wiesbaden<br />

Stuttgart<br />

Hannover<br />

Magdeburg<br />

Gütersloh<br />

Schwerin<br />

Erfurt<br />

Bielefeld<br />

Lippstadt<br />

München<br />

A A33<br />

Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

30 % 20 % 40 %<br />

Region heute Nacht<br />

-1°<br />

0°<br />

0°<br />

11°<br />

11°<br />

Region morgen Mittag<br />

15°<br />

3°<br />

12°<br />

0°<br />

11°<br />

12°<br />

0°<br />

11°<br />

11°<br />

8°<br />

-1°<br />

9°<br />

-5°<br />

14°<br />

4°<br />

12°<br />

9°<br />

-2°<br />

Paderborn<br />

Berlin<br />

12°<br />

Dresden<br />

15 km/h<br />

Deutschland heute: Vor allem von der<br />

Nordsee bis nach Vorpommern gibt es zeitweise<br />

viel Sonnenschein.<br />

Sonne und Mond<br />

06:51 Angaben<br />

20:08 für Gütersloh<br />

Reisewetter heute Mittag<br />

Deutschland Wetter Luft/Wasser<br />

Berchtesgaden Schauer 14° —<br />

Bergen/Rügen heiter 9° 5°<br />

Burg/Fehmarn heiter 7° 8°<br />

Konstanz wolkig 13° 11°<br />

List/Sylt heiter 8° 8°<br />

Oberstdorf Schauer 12° —<br />

Usedom heiter 8° 9°<br />

Zugspitze Schnee -2° —<br />

Europa & Welt Wetter Luft/Wasser<br />

Antalya wolkig 22° 17°<br />

Athen Schauer 20° 15°<br />

Bangkok wolkig 35° 27°<br />

Barcelona bedeckt 16° 14°<br />

Dom. Republik Schauer 31° 27°<br />

Dubrovnik wolkig 17° 14°<br />

Lissabon Schauer 15° 14°<br />

Malaga wolkig 20° 15°<br />

Mallorca Schauer 17° 15°<br />

Miami heiter 32° 25°<br />

Nizza wolkig 18° 14°<br />

Rhodos Schauer 21° 15°<br />

Rio de Janeiro heiter 28° 24°<br />

Sydney heiter 25° 24°<br />

Teneriffa Schauer 21° 19°<br />

Tunis<br />

Schauer 20° 15°<br />

Weltstädte Wetter max. / min.<br />

Amsterdam<br />

Brüssel<br />

Helsinki<br />

Johannesburg<br />

Kopenhagen<br />

London<br />

Madrid<br />

Moskau<br />

New York<br />

Oslo<br />

Paris<br />

Rom<br />

Stockholm<br />

Wien<br />

Zürich<br />

18:49<br />

05:47<br />

06.04. 13.04. 21.04. 29.04.<br />

heiter 10° -1°<br />

wolkig 11° 1°<br />

heiter 2° -2°<br />

sonnig 22° 8°<br />

sonnig 7° 2°<br />

wolkig 9° -3°<br />

Schauer 15° 3°<br />

Schnee 0° -15°<br />

sonnig 13° 1°<br />

wolkig 9° 2°<br />

wolkig 14° 3°<br />

Schauer 20° 11°<br />

wolkig 7° 0°<br />

wolkig 18° 6°<br />

wolkig 13° 4°<br />

Legende:<br />

T H<br />

-15° -10° -5° 0° 5° 10° 15° 20° 25° 30° 35° Warmfront Kaltfront Mischfront Tief Hoch Isobare Kaltluft Warmluft heiter wolkig bedeckt Schauer Regen Gewitter Schnee Schneereg. Schneesch. Nebel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!