05.11.2013 Aufrufe

"Einsatz einer mobilen Käserei in der Eifel" - Landwirtschaftskammer ...

"Einsatz einer mobilen Käserei in der Eifel" - Landwirtschaftskammer ...

"Einsatz einer mobilen Käserei in der Eifel" - Landwirtschaftskammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 40 -<br />

Schätzung <strong>der</strong> Rentabilität über e<strong>in</strong>en "Bus<strong>in</strong>essplan"<br />

E<strong>in</strong>e Realisierung des Vorhabens kann nur empfohlen werden, wenn e<strong>in</strong>e mobile <strong>Käserei</strong> für<br />

alle wirtschaftlich Beteiligten, das s<strong>in</strong>d sowohl die landwirtschaftlichen Betriebe als auch <strong>der</strong><br />

Käsemeister, rentabel und wirtschaftlich zu führen ist.<br />

Daher wurden zwei überschlägige Kalkulationen erstellt:<br />

1. aus <strong>der</strong> Sicht e<strong>in</strong>es Käsemeisters, <strong>der</strong> die <strong>Käserei</strong> als gewerbliches Unternehmen selbständig<br />

führt<br />

2. aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> beteiligten Landwirte h<strong>in</strong>sichtlich des zu erwartenden Zusatze<strong>in</strong>kommens.<br />

Selbstverständlich kann zum jetzigen Zeitpunkt bei vielen Aufwands- und Ertragpositionen<br />

nur mit Annahmen gearbeitet werden. Insofern bietet die Kalkulation erste Anhaltspunkte. Mit<br />

<strong>e<strong>in</strong>er</strong> weiteren Konkretisierung des Vorhabens ist die Kalkulation an die jeweilige Datenlage<br />

anzupassen. Dennoch erlaubt die Kalkulation e<strong>in</strong>e erste Abschätzung, ob das Vorhaben vom<br />

Grundsatz her rentabel laufen kann und wie hoch das unternehmerische Risiko e<strong>in</strong>zuschätzen<br />

ist.<br />

Erläuterungen zum Bus<strong>in</strong>essplan<br />

a) aus <strong>der</strong> Sicht des Käsers<br />

Der Bus<strong>in</strong>essplan (Anlage 3) aus <strong>der</strong> Sicht des Käsers geht von folgenden Prämissen aus:<br />

ke<strong>in</strong>e För<strong>der</strong>ung, F<strong>in</strong>anzierung weitgehend über Kredite<br />

e<strong>in</strong> “mittleres” Produktionsvolumen von 11 500 kg Käse (entsprechend etwa 110<br />

<strong>E<strong>in</strong>satz</strong>tage; möglich s<strong>in</strong>d bis 15 000 kg Käse)<br />

e<strong>in</strong> im Verhältnis zu an<strong>der</strong>en <strong>mobilen</strong> <strong>Käserei</strong>n leicht überdurchschnittlicher Preis von<br />

0,60 €/kg verarbeitete Milch (<strong>in</strong>klusive <strong>der</strong> Käsepflege)<br />

kaum Zusatze<strong>in</strong>künfte aus <strong>der</strong> Käsevermarktung <strong>in</strong> eigener Regie des Käsemeisters<br />

Unter diesen Voraussetzungen kann <strong>der</strong> Käser überschlägig e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>kommensbeitrag von<br />

rund 25.000 € erzielen.<br />

Kritische und das verfügbare E<strong>in</strong>kommen senkende E<strong>in</strong>flussgrößen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die<br />

Sozialkosten (Krankenkasse etc.), die je nach persönlichen Voraussetzungen höher angesetzt<br />

werden müssen. Im E<strong>in</strong>zelfall können diese aber auch niedriger se<strong>in</strong>, wenn sich beispielsweise<br />

e<strong>in</strong> Landwirt mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> <strong>mobilen</strong> <strong>Käserei</strong> e<strong>in</strong> zweites Standbe<strong>in</strong> aufbaut, da die<br />

Sozialkosten im Vergleich zur vorherigen Situation nicht <strong>in</strong> dem Umfang steigen würden.<br />

Reserven <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kalkulation liegen im Auslastungsgrad <strong>der</strong> <strong>mobilen</strong> <strong>Käserei</strong>. Bei 150.000 kg<br />

verarbeiteter Milch steigt <strong>der</strong> Gew<strong>in</strong>n auf 45.000 € (entsprechen etwa 150 <strong>E<strong>in</strong>satz</strong>tage).<br />

Zudem ist über den Verkauf von Käse <strong>in</strong> eigener Regie e<strong>in</strong> zusätzliches E<strong>in</strong>kommen erzielbar.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs ist dann ggf. e<strong>in</strong>e Teilzeitkraft zu f<strong>in</strong>anzieren, damit zusätzliche Arbeiten erledigt<br />

werden können.<br />

Auch das angenommene Investitionsvolumen dürfte eher am oberen Ende angesetzt se<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Startför<strong>der</strong>ung br<strong>in</strong>gt gerade <strong>in</strong> den Aufbaujahren zusätzlichen Spielraum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!