05.11.2013 Aufrufe

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.landesmusikakademie-hamburg.de<br />

WOCHENENDSEMINARE<br />

Blockflötengeschichten als Unterrichtspr<strong>in</strong>zip -<br />

Möglichkeiten und Chancen des Gruppenunterrichts<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar mit se<strong>in</strong>en Lehrproben ist offen für Instrumentallehrer aller<br />

Fachbereiche, <strong>die</strong> sich für Gruppenunterricht <strong>in</strong>teressieren.<br />

Themen:<br />

· Wie kann <strong>die</strong> Gruppensituation nutzbar gemacht werden?<br />

Unterrichtsplanung, Unterrichtsorganisation, Gedanken zur Methodik<br />

des Gruppenunterrichts unter Berücksichtigung der verschiedenen Altersgruppen<br />

· Motivation durch vielfältiges musikalisches Erleben, Lernen und<br />

Musizieren<br />

· e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> spannende Geschichten und <strong>in</strong>teressantes Spielmaterial<br />

für K<strong>in</strong>der <strong>im</strong> Vor- und Grundschulalter<br />

· Vorstellung der didaktischen Grundkonzeption des Unterrichtswerkes<br />

„Blockflötengeschichten“<br />

· Fragen zur Artikulation, Atmung,<br />

F<strong>in</strong>gertechnik, Improvisation usw.<br />

werden nach Bedarf behandelt<br />

· mehrere Unterrichtsdemonstrationen<br />

Dozent<strong>in</strong><br />

Brigitte Meier, Lehrbeauftragte<br />

der Musikhochschule Wuppertal<br />

für Blockflötendidaktik und Lehrkraft<br />

<strong>in</strong> den Fächern Blockflöte<br />

und MFE, entwickelte verschiedene<br />

Unterrichtsmodelle für den<br />

<strong>in</strong>strumentalen Gruppenunterricht.<br />

Sie hat u. a. das Unterrichtswerk<br />

„Blockflötengeschichten“<br />

veröffentlicht, das seit 1997 <strong>in</strong><br />

mehreren Bänden vom Musikverlag<br />

Ricordi verlegt und ständig<br />

erweitert wird.<br />

Dozent<strong>in</strong><br />

Brigitte Meier<br />

Ort<br />

Hamburger Konservatorium<br />

Kursgebühr: 100,- Euro<br />

Teilnehmerzahl: m<strong>in</strong>. 10, max. 25<br />

Info: Die Teilnehmer werden gebeten,<br />

ihre Sopran- und Altblockflöten<br />

mitzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Term<strong>in</strong><br />

12. – 13. Februar 2005<br />

Samstag, 10.30 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Anmeldung<br />

Hamburger Konservatorium<br />

Sülldorfer Landstraße 196<br />

22589 Hamburg<br />

Frau Höppel<br />

Tel.: 040 / 870 877 19<br />

Anmeldeschluss<br />

21. Januar 2005<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!