05.11.2013 Aufrufe

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.landesmusikakademie-hamburg.de<br />

WOCHENENDSEMINARE<br />

ANZEIGEN<br />

Kreatives Ensemblespiel - Musikalische Mixturen<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar beschäftigt sich mit Musik, Arrangement und Interpretation <strong>im</strong><br />

Ensemblespiel, vom K<strong>in</strong>derlied über <strong>in</strong>ternationale Folklore und Musik des<br />

16.-18. <strong>Jahr</strong>hunderts bis zur populären Musik. Sprechen, S<strong>in</strong>gen, Rhythmus,<br />

Improvisation und Gruppenmusizieren bilden <strong>die</strong> Grundlage e<strong>in</strong>er umfassenden<br />

Musikerziehung.<br />

E<strong>in</strong>drucksvoll zeigen das <strong>die</strong> 9 Jugendlichen zwischen 10 und 18 <strong>Jahr</strong>en der<br />

Musikschule Re<strong>in</strong>ach/Basel-Land (CH), <strong>die</strong> mit ihrem Ensemble „La Volta“<br />

unter der Leitung von Jürgen Hübscher e<strong>in</strong> Konzert <strong>im</strong> Rahmen des Sem<strong>in</strong>ars<br />

geben. Das Instrumentarium besteht aus Gitarren verschiedener Größen,<br />

historischen Instrumenten wie Laute,<br />

Barockgitarre, Barockmandol<strong>in</strong>e, folkloristischen<br />

Zupf<strong>in</strong>strumenten aus ganz<br />

Europa, Nordamerika und Late<strong>in</strong>amerika,<br />

Viol<strong>in</strong>e, Querflöte, Panflöten und über<br />

dreißig Percussions<strong>in</strong>strumenten.<br />

Seit se<strong>in</strong>er Gründung <strong>im</strong> <strong>Jahr</strong>e 1984 hat<br />

sich LA VOLTA e<strong>in</strong>en ausgezeichneten Ruf<br />

als <strong>in</strong>novatives und <strong>in</strong> der Musikpädagogik<br />

richtungsweisendes Jugendensemble<br />

erworben.<br />

Dozent<br />

Jürgen Hübscher, ist von Hause<br />

aus Lautenist und konzertiert als<br />

Solist, Kammermusikpartner und<br />

als Lautenspieler des „Concentus<br />

Musicus Wien“ unter Nikolaus<br />

Harnoncourt. Er unterrichtet an<br />

der Musikschule Re<strong>in</strong>ach (CH)<br />

und lehrt an der „Universität<br />

Mozarteum“ <strong>in</strong> Salzburg. Die<br />

umfassende pädagogische Arbeit,<br />

vom Musikunterricht mit K<strong>in</strong>dern<br />

bis zur Konzertreifeausbildung<br />

von Hochschulstudenten und der<br />

Weiterbildung von Musikern und<br />

Musiklehrern, ist für Jürgen Hübscher<br />

e<strong>in</strong> wesentlicher Bestandteil<br />

se<strong>in</strong>es Verständnisses als Musiker<br />

und Pädagoge.<br />

Konzert<br />

mit dem Ensemble<br />

„La Volta“<br />

Samstag, 16.April 2005,<br />

20.00 Uhr<br />

Forum der Hochschule<br />

für Musik und Theater<br />

E<strong>in</strong>gang Milchstraße<br />

Das Jugendensemble „La<br />

Volta“ unter se<strong>in</strong>em Leiter<br />

Jürgen Hübscher hat auf<br />

Konzertreisen und Festivals<br />

<strong>in</strong> ganz Europa das Publikum<br />

und <strong>die</strong> Musikkritiker<br />

begeistert. Bee<strong>in</strong>druckend<br />

s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> stilistische Vielfalt<br />

und das große Instrumentarium,<br />

dass <strong>die</strong> Jugendlichen<br />

beherrschen und virtuos<br />

e<strong>in</strong>setzen und wechseln.<br />

Dozent<br />

Jürgen Hübscher<br />

Ort<br />

Sem<strong>in</strong>ar: Staatliche Jugendmusikschule,<br />

Michael Otto Haus<br />

Konzert „La Volta“-Ensemble:<br />

Forum der Musikhochschule<br />

Harvestehuder Weg, Ecke Milchstraße<br />

Kursgebühr<br />

100,- Euro (<strong>in</strong>kl. Konzerte<strong>in</strong>tritt)<br />

Teilnehmerzahl: m<strong>in</strong>d. 10<br />

Term<strong>in</strong><br />

16 – 17. April 2005<br />

Samstag: 9.00 – 17.45<br />

Konzert „La Volta“: 20.00 Uhr<br />

Sonntag: 9.00 – 12.45 Uhr<br />

Anmeldung<br />

Staatliche Jugendmusikschule,<br />

Mittelweg 42, 20148 Hamburg<br />

Frau Plath<br />

Tel.: 040 / 42801 4125<br />

Anmeldeschluss: 4. März 2005<br />

Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!