05.11.2013 Aufrufe

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

Fortbildung sichert die Zukunft Auch in diesem Jahr stehen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.landesmusikakademie-hamburg.de<br />

www.landesmusikakademie-hamburg.de<br />

WOCHENENDSEMINARE<br />

WOCHENENDSEMINARE<br />

Fantasie <strong>im</strong> Spiel!<br />

Gruppenunterricht mit der Gitarre<br />

Dieses Sem<strong>in</strong>ar ist e<strong>in</strong> weiterführendes Angebot für alle Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen,<br />

<strong>die</strong> bereits <strong>im</strong> Februar 2004 den Kurs „Gitarrenunterricht mit K<strong>in</strong>dergruppen“<br />

besucht haben. Er bietet aber auch allen anderen Gitarrenlehrern<br />

<strong>die</strong> Chance, <strong>die</strong> Möglichkeiten der elementaren Musikpädagogik fantasievoll<br />

und erfolgreich für den <strong>in</strong>strumentalen Gruppenunterricht zu nutzen.<br />

Die Inhalte und Methoden der elementaren Musikerziehung ermöglichen<br />

e<strong>in</strong>en direkten E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en musikalischen und kreativen Unterricht mit<br />

Gruppen aller Alterstufen. Dazu gehören Bodyperkussion, Klanggeschichten,<br />

grafische Notation, Liedbegleitung und Liedgestaltung, Rhythmussprache<br />

und weitere Spiel- und Lernformen.<br />

Neben Demonstration und Vortrag ist<br />

<strong>die</strong> methodisch/praktische Umsetzung<br />

der Kurs<strong>in</strong>halte durch <strong>die</strong> Teilnehmer e<strong>in</strong><br />

Schwerpunkt des Kurses. So werden Unterrichts<strong>in</strong>halte<br />

entwickelt, <strong>die</strong> sich leicht<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> Praxis umsetzen lassen.<br />

Dozenten<br />

Hilke Billerbeck ist Lehrer<strong>in</strong> am<br />

Hamburger Konservatorium für<br />

Gitarre und elementare Musikerziehung<br />

und Dozent<strong>in</strong> <strong>in</strong> dem<br />

Stu<strong>die</strong>ngang „Zusatzqualifikation<br />

Elementare Musikpädagogik“.<br />

Außerdem arbeitet sie <strong>in</strong> beiden<br />

Fächern als freie Dozent<strong>in</strong>.<br />

Mathias Metzner ist Lehrer<br />

für elementare Musikerziehung<br />

und Gitarre an der staatlichen<br />

Jugendmusikschule Hamburg.<br />

„Wenn der Mensch mit dem Stock auf der<br />

Trommel tanzt!“<br />

Rhythmik und Percussion mit Rolf Grillo<br />

Wir verwirklichen und erleben e<strong>in</strong> rhythmisches Spielmodell, das sich gut<br />

eignet für <strong>die</strong> musik- und bewegungspädagogische Arbeit mit kle<strong>in</strong>en und<br />

großen Gruppen:<br />

Wir spielen und tanzen mit speziellen „Rhythmiksticks“!<br />

In der Bewegung be<strong>im</strong> Trommeln verb<strong>in</strong>den sich <strong>die</strong> Qualitäten des Rhythmus<br />

mit Elementen des Tanzes bis h<strong>in</strong> zu symbolischen Kampfaktionen. Auf<br />

<strong>die</strong>se Weise entsteht e<strong>in</strong> lebendiger, <strong>in</strong>teraktiver Rhythm & Dance Circle!<br />

Inhalte:<br />

· Schlagtechnik<br />

· Rhythmus<br />

· Koord<strong>in</strong>ation<br />

· Synchronizität<br />

· Haltung<br />

· Bewegungsrepertoire<br />

Dozent<br />

Rolf Grillo, Dipl. Rhythmiker<br />

(Rhythmustheater Grillonny,<br />

Blechforest Steelorchester, Institut<br />

Rhythmik & Percussion)<br />

Dozenten<br />

Hilke Billerbeck & Mathias Metzner<br />

Ort<br />

Hamburger Konservatorium<br />

Kursgebühr: 100,- Euro<br />

Teilnehmerzahl<br />

m<strong>in</strong>d. 15<br />

Info<br />

Instrumente bitte mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

19 – 20. November 2005<br />

Samstag: 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag: 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Anmeldung<br />

Hamburger Konservatorium<br />

Sülldorfer Landstraße 196<br />

22589 Hamburg<br />

Frau Höppel<br />

Tel.: 040 / 870 877 19<br />

Anmeldeschluss<br />

21. Oktober 2005<br />

Dozent<br />

Rolf Grillo<br />

Ort<br />

Hamburger Konservatorium<br />

Kursgebühr<br />

100,- Euro<br />

Teilnehmerzahl<br />

max. 25<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

26. – 27. November 2005<br />

Samstag: 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag: 10.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung<br />

Bitte schriftlich an:<br />

Landesverband Rhythmische<br />

Erziehung (LRE) Hamburg<br />

Ingeburg Schönwälder<br />

Kanalstr. 36, 22085 Hamburg<br />

Anmeldeschluss<br />

28. Oktober 2005<br />

Seite 36<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!