05.11.2013 Aufrufe

Umsetzung der EU–Dienstleistungsrichtlinie in der öffentlichen ...

Umsetzung der EU–Dienstleistungsrichtlinie in der öffentlichen ...

Umsetzung der EU–Dienstleistungsrichtlinie in der öffentlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koord<strong>in</strong>ation und Projektsteuerung<br />

Instrumente <strong>der</strong><br />

Projektsteuerung<br />

5.1 Für die Vorarbeiten zur unter österreichischer Ratspräsidentschaft<br />

beschlossenen DL–RL hatte es im BMWFJ e<strong>in</strong>en Projektauftrag gegeben,<br />

<strong>der</strong> allerd<strong>in</strong>gs mit Beschlussfassung <strong>der</strong> DL–RL endete und für<br />

die <strong>Umsetzung</strong> nicht mehr erneuert wurde. Sonstige formale Arbeitsaufträge<br />

zur <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> DL–RL gab es im BMWFJ nicht. Für die<br />

Koord<strong>in</strong>ation <strong>der</strong> <strong>Umsetzung</strong> war jedoch e<strong>in</strong> Beschäftigter mit dem<br />

Großteil se<strong>in</strong>er Arbeitsleistung abgestellt, dazu kamen Teilzeitleistungen<br />

weiterer Bediensteter; <strong>in</strong> Summe ergab sich nach Schätzung des<br />

BMWFJ e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>satz von rd. zwei Vollzeitbeschäftigten pro Jahr seit<br />

2007.<br />

Unterlagen zur Projektsteuerung waren im BMWFJ nur teilweise vorhanden.<br />

Anfang des Jahres 2008 wurden e<strong>in</strong>e Projektübersicht und e<strong>in</strong><br />

Fahrplan für die <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> DL–RL erstellt, die für die rechtlichen,<br />

organisatorischen und <strong>in</strong>formationstechnischen Aufgaben Zuständigkeiten<br />

und Fristen be<strong>in</strong>halteten. Sie wurden allerd<strong>in</strong>gs nicht aktualisiert<br />

und es lag ke<strong>in</strong>e Gesamtübersicht über die Aktivitäten <strong>der</strong> mit<br />

<strong>der</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> DL–RL befassten Arbeitsgruppen vor. E<strong>in</strong>e vollständige<br />

Verfolgung aller Aktivitäten war mit den e<strong>in</strong>gesetzten Instrumenten<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> den Bereichen EAP sowie IT–<strong>Umsetzung</strong><br />

und Verfahrensbeschreibungen nicht möglich.<br />

Für das Teilprojekt <strong>der</strong> elektronischen Verfahrensabwicklung lagen<br />

e<strong>in</strong> Projektauftrag durch die „Kooperation Bund, Län<strong>der</strong>, Städte und<br />

Geme<strong>in</strong>den“ (Kooperation BLSG), Term<strong>in</strong>setzungen sowie e<strong>in</strong>e Dokumentation<br />

<strong>der</strong> <strong>Umsetzung</strong>sstände vor.<br />

In den überprüften Län<strong>der</strong>n gab es teilweise detaillierte Projektpläne<br />

und Aufstellungen über Verantwortlichkeiten und <strong>Umsetzung</strong>sfristen.<br />

5.2 Der RH bemängelte die unzureichende Unterstützung <strong>der</strong> <strong>Umsetzung</strong><br />

<strong>der</strong> DL–RL durch das BMWFJ mit Mitteln <strong>der</strong> Projektsteuerung. Der<br />

fehlende Gesamtüberblick über die Aktivitäten aller Beteiligten engte<br />

die Möglichkeiten des BMWFJ e<strong>in</strong>, als Gesamtkoord<strong>in</strong>ator auf <strong>in</strong>haltliche<br />

und term<strong>in</strong>liche Probleme h<strong>in</strong>zuweisen.<br />

Bei <strong>der</strong>art umfangreichen und schwierig zu koord<strong>in</strong>ierenden Projekten<br />

erachtete es <strong>der</strong> RH für unbed<strong>in</strong>gt erfor<strong>der</strong>lich, die Projektabwicklung<br />

im BMWFJ zu dokumentieren und mit entsprechenden Instrumenten<br />

zu unterstützen. Dies schließt u.a. Projektaufträge mit konkreten Verantwortlichkeiten<br />

und Fristen, Projektpläne sowie laufend aktualisierte<br />

Übersichten über den Projektablauf und die Aktivitäten aller befassten<br />

Arbeitsgruppen mit Term<strong>in</strong>evidenzen e<strong>in</strong>. Der personelle Ressourcene<strong>in</strong>satz<br />

des BMWFJ für die Koord<strong>in</strong>ation war ger<strong>in</strong>g.<br />

64 Steiermark 2010/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!