05.11.2013 Aufrufe

Editorial 02 / 2013

Editorial 02 / 2013

Editorial 02 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Editorial</strong><br />

Liebe DAVC-Mitglieder,<br />

liebe Oldtimerfreunde!<br />

Liebe DAVC-Mitglieder,<br />

liebe Oldtimerfreunde,<br />

unsere diesjährige Hauptversammlung und Präsidiumssitzung<br />

am 13.04.<strong>2013</strong> in Essen auf der Techno<br />

Classica brachte keine besonderen Themen hervor.<br />

Da auch keine regulären Wahlen anstanden, wurden<br />

beide Versammlungen routiniert und sachlich<br />

durchgeführt. Besonders die Umgestaltung des<br />

Clubmagazins in Verbindung mit einer massiven<br />

Kostenreduzierung fand den Beifall der Delegierten.<br />

Als Baustelle gilt immer noch unsere Internetseite,<br />

die jetzt aktiv betreut werden soll. Wir bedanken<br />

uns besonders bei der S.I.H.A. für die<br />

großzügige Tagungsunterstützung.<br />

Die Techno Classica wurde wieder ihrem Ruf, sie<br />

gilt als die Leitmesse in der Oldtimerszene, gerecht.<br />

Der DAVC Clubstand, von der LG Nordrhein-Westfalen<br />

engagiert betreut, war eine beliebte Anlaufstelle<br />

für unsere Clubfreunde. Natürlich war auf der<br />

Messe alles, was Rang und Namen hatte (oder noch<br />

haben möchte) vertreten.<br />

Es ergeben sich hier immer viele Gelegenheiten,<br />

Kontakte zu knüpfen, persönliche Gespräche zu<br />

führen, (auch Hintergrundgespräche) und so das<br />

Ohr an den Veränderungen und Entwicklungen in<br />

unserem Hobby zu haben.<br />

Hier ergeben sich an einem Wochenende viele Gelegenheiten<br />

zur wichtigen Lobbyarbeit für unser<br />

Hobby.<br />

Die immer wieder hervorgehobene Wertentwicklung<br />

der Oldtimer, man konnte auf der Messe das<br />

Ansteigen der Preise fast fühlen, führt auch zu einer<br />

Veränderung in der Clubszene. Entwicklungsszenarien<br />

sagen voraus, dass die Zahl der Anleger, die weniger<br />

Interesse an der Nutzung ihrer Fahrzeuge<br />

haben, stärker zunehmen wird. Diese Besitzer werden<br />

sich kaum am Clubleben beteiligen. Gleichzeitig<br />

nimmt die Zahl der Enthusiasten und Schrauber ab.<br />

Dieser Entwicklung muss sich der DAVC stellen. In<br />

dem Bemühen, neue Wege in der Mitgliedergewinnung<br />

zu beschreiten, hat die LG Süd-West auf der<br />

Retro Classics in<br />

Stuttgart ein Gewinnspiel<br />

kreiert.<br />

Dies führte zu einer<br />

hohen Besucherzahl<br />

am Clubstand und<br />

vielen interessanten<br />

neuen Kontakten<br />

(bis zum Spontaneintritt!).<br />

Interessant<br />

werden die Nachbereitung<br />

und das ausgewertete<br />

Er folgs er -<br />

gebnis sein.<br />

Die LG Ostsee hat<br />

sich daraufhin kurzfristig entschlossen, ein ähnliches<br />

Gewinnspiel nach Stuttgarter Muster auf ihrem großen<br />

Oldtimertreffen mit Teilemarkt, immer am letzten<br />

Aprilsonntag in Lübeck-Blankensee, durchzuführen.<br />

Man darf gespannt sein auf die eingehenden Rückmeldungen<br />

der Teilnehmer.<br />

Die Initiative unserer südlichen Landesgruppen, gemeinschaftliche<br />

Veranstaltungen durchzuführen,<br />

wird ein Erfolg werden. Es kann ein Vorbild sein für<br />

weitere Veranstaltungen benachbarter Landesgruppen.<br />

Landesgruppenübergreifende Veranstaltungen<br />

fördern die Mitgliederkommunikation, bringen<br />

neue interessante Kontakte und stärken das „Wir“-<br />

Gefühl. Dieses wollen wir auch in diesem Jahr mit<br />

einer Präsens bei den Classic Days auf Schloss Dyck<br />

weiter festigen und den DAVC auf dieser immer<br />

wichtiger werdenden Veranstaltung vorstellen. Die<br />

LG Rhein-Main mit Unterstützung der LG Südbaden<br />

werden sich hier aktiv einbringen.<br />

Georg Sewe<br />

Präsident<br />

n<br />

CM 2-<strong>2013</strong> | www. DAVC.DE 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!