05.11.2013 Aufrufe

nachhaltige Personalpolitik trotz(t) der Krise

nachhaltige Personalpolitik trotz(t) der Krise

nachhaltige Personalpolitik trotz(t) der Krise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse <strong>der</strong> aktuellen Gallup-Studie<br />

2009<br />

• Nur 13 % <strong>der</strong> deutschen ArbeitnehmerInnen sind engagiert<br />

• Engagiert im Job sind 14% <strong>der</strong> Frauen und 10% <strong>der</strong> Männer<br />

• 67% machen Dienst nach Vorschrift<br />

• 20% haben keine beson<strong>der</strong>e Bindung an ihren Arbeitgeber<br />

Wirtschaftlicher Gesamtschaden zwischen 81,2 und 109 Mrd. € (*~ 2.500 € pro ArbeitnehmerIn)<br />

• Gründe: Unklare Erwartungen <strong>der</strong> Vorgesetzen<br />

Vorgesetzte sind am „Mensch“ MitarbeiterIn nicht interessiert<br />

Mangel an gezielter Weiterbildung und Personalentwicklung<br />

• Beschäftigte mit geringer emotionaler Bindung fehlen im Durchschnitt 5 Tage<br />

mehr als die mit hoher Bindung => 9,4 Mrd. € Lohnkosten ohne Leistung<br />

• Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens werden Freunden und<br />

Bekannten empfohlen von<br />

nur 18% <strong>der</strong> Beschäftigten ohne emotionale Bindung<br />

ABER 74% <strong>der</strong>jenigen mit emotionaler Bindung<br />

Folie 17<br />

DAS hat Einfluss auf die Umsatzzahlen !<br />

© www.work-and-life.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!