06.11.2013 Aufrufe

Evaluation des Vollzugs» ( pdf-Datei, 1.2 MB, 101 Seiten)

Evaluation des Vollzugs» ( pdf-Datei, 1.2 MB, 101 Seiten)

Evaluation des Vollzugs» ( pdf-Datei, 1.2 MB, 101 Seiten)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>des</strong> Vollzugs<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>des</strong> Prüfungsverfahrens im BSV<br />

Im Mittel benötigt das BSV 75 Tage zur Prüfung und Bearbeitung die bewilligten Gesuche (Phase<br />

(i)) bevor sie zur Stellungnahme an die Kantone verschickt werden (Abbildung 2), die darauf<br />

folgende Stellungnahme der Kantone (Phase (ii)) dauert 31 Tage, womit die Kantone innerhalb<br />

der vom BSV gewünschten Frist zur Stellungnahme liegen (Abbildung 3). In der Bearbeitungsphase<br />

(iii) durch das BSV nach Eingang der Stellungnahme durch die Kantone bis zur Verfügung<br />

vergehen im Mittel 46 Tage (Abbildung 4). Beim Vergleich der Mediane der einzelnen Bearbeitungsphasen<br />

ist zu beachten, dass der Median einer Gesamtmenge nicht zwingend der<br />

Summe der Mediane der entsprechenden Teilmengen entsprechen muss.<br />

Abbildung 1: Bearbeitungsdauer (Tage)<br />

bewilligter Gesuche insgesamt nach Ge-<br />

Abbildung 2: Phase (i) – Bearbeitungsdauer<br />

(Tage) durch das BSV vom Gesuchseingang<br />

bis zum Versand an die Kantone nach Gesuchstyp<br />

(n=357)<br />

750<br />

700<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

suchstyp (n=357) 9 220<br />

169 163<br />

190<br />

A B C A+B+C<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

60<br />

86<br />

89<br />

75<br />

A B C A+B+C<br />

Abbildung 3: Phase (ii) – Bearbeitungsdauer<br />

(Tage) bewilligter Gesuche beim<br />

Kanton nach Gesuchstyp (n=357)<br />

Abbildung 4: Phase (iii) – Bearbeitungsdauer<br />

(Tage) durch das BSV nach Eingang<br />

der kantonalen Stellungnahme bis zur Verfügung<br />

nach Gesuchstyp (n=357)<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

32 30 28<br />

31<br />

A B C A+B+C<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

44 56<br />

46<br />

26<br />

A B C A+B+C<br />

9<br />

Lesehilfe für das Boxplot-Diagramm: Die horizontale Markierung mit Datenbeschriftung entspricht dem Median aller Werte<br />

(50% der Werte liegen darüber, 50% darunter). Das obere und das untere Ende der Säulen markiert jeweils das obere<br />

und das untere Quartil, was bedeutet, dass die Säulenhöhe die Bandbreite angibt, innerhalb derer 50% aller beobachteten<br />

Werte liegt. Die Endpunkte der dazugehörigen senkrechten Linien geben die Minimal- bzw. Maximalwerte an.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!