06.11.2013 Aufrufe

Evaluation des Vollzugs» ( pdf-Datei, 1.2 MB, 101 Seiten)

Evaluation des Vollzugs» ( pdf-Datei, 1.2 MB, 101 Seiten)

Evaluation des Vollzugs» ( pdf-Datei, 1.2 MB, 101 Seiten)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>des</strong> Vollzugs<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>des</strong> Prüfungsverfahrens im BSV<br />

Abbildung 10: Bearbeitungsdauer (Tage) der<br />

abgelehnten Gesuche nach Gesuchstyp (n=142)<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

24<br />

43<br />

63<br />

35<br />

A B C A+B+C<br />

Die Entstehung der Bearbeitungsdauer lässt sich aufgrund der vorhandenen Daten und methodischer<br />

Unsicherheiten nur sehr schwer aufzeigen. Eine nähere Betrachtung der abgelegten<br />

BSV-Notizen zum „Mediangesuch“ 10 zeigt, dass nach erfolgter Prüfung der Unterlagen rund 8<br />

Wochen nach Gesuchseingang eine erste Kontaktaufnahme mit der Trägerschaft stattgefunden<br />

hat. Aufgrund unvollständiger Angaben beim Finanzplan durch die Trägerschaft bzw. Unsicherheiten<br />

bei der Finanzierung dauert die Bearbeitung insgesamt rund 4 Monate, bis das Gesuch<br />

zur Stellungnahme an den Kanton geschickt werden kann. In dieser Zeit ist die Kommunikation<br />

zwischen dem BSV und der Trägerschaft dokumentiert. Nach der Stellungnahme durch den<br />

Kanton, welche in diesem Fall rund einen Monat gedauert hat, wird nochmals etwa ein Monat<br />

zur Klärung der restlichen Angaben benötigt.<br />

Nach den Einträgen in der Notizendatenbank <strong>des</strong> BSV ist davon auszugehen, dass die Ursache<br />

für die Länge der Bearbeitungsdauer einerseits in der Unvollständigkeit der durch die Trägerschaften<br />

einzureichenden Unterlagen und Informationen zu suchen ist. Das Problem liegt, vorbehaltlich<br />

der schlechten Datenlage, hauptsächlich darin, dass die Dossiers nicht in einem Zuge<br />

bearbeitet werden können und immer wieder Rückfragen notwendig sind, was letztlich die lange<br />

Bearbeitungsdauer vom Eingang der Gesuche bis zur Verfügung ergibt. Andererseits ist den Notizen<br />

zum Mediangesuch zu entnehmen, dass die lange Bearbeitungsdauer teilweise auch mit<br />

den zu diesem Zeitpunkt (April/Mai 2004) zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen in<br />

Zusammenhang stand.<br />

Grundsätzlich scheint sich die Problematik der langen Bearbeitungsdauer aufgrund der gemachten<br />

Beobachtungen im zeitlichen Verlauf tendenziell zu entschärfen. Gleichwohl ist darauf hinzuweisen,<br />

dass im Hinblick auf die noch hinzukommenden, derzeit noch offenen Gesuche die<br />

Bearbeitungsdauer für die letzten Perioden vermutlich noch ansteigen wird. Die Spitze der Bearbeitungsdauer<br />

dürfte jedoch eindeutig gebrochen sein. Es ist davon auszugehen, dass die mittlere<br />

Bearbeitungsdauer von mehr als 6 Monaten im weiteren Programmverlauf parallel zum Eingang<br />

neuer Gesuche abnehmen wird.<br />

10 Unter Mediangesuch ist jenes Gesuch zu verstehen, das die genau dem Median entsprechende Bearbeitungsdauer von<br />

190 Tagen aufweist. Da jedoch für dieses Mediangesuch die dazu abgelegten Notizen nicht in elektronischer Form vorlagen<br />

– die BSV-Datenbank war zum Zeitpunkt dieses Gesuchs noch nicht vollständig eingerichtet –, wurde auf das dem<br />

Median von 190 Bearbeitungstagen nächstliegende Gesuch, <strong>des</strong>sen Notizen vollständig vorliegen, ausgewichen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!