06.11.2013 Aufrufe

15 gute Gründe für Öko-Qualität

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grund Nr. 10:<br />

Regionale Wirtschaft<br />

10<br />

stärken<br />

Erdbeeren zu Weihnachten, Trauben im<br />

Frühling? Die Globalisierung macht alles<br />

möglich. Seitdem Autobahnen sowie Schiffsund<br />

Flugverkehr alle Transporthürden<br />

genommen haben, bekommt der Verbraucher<br />

rund ums Jahr, was das Herz begehrt.<br />

Die Weltreise sieht man den Produkten nicht<br />

an. Aber am Geschmack merkt man deutlich,<br />

dass die Früchte nicht in der Natur, sondern<br />

im Frachtraum gereift sind. Ein weiterer<br />

Nachteil ist die <strong>Öko</strong>-Bilanz, die sich durch<br />

lange Transportwege meist verschlechtert.<br />

Naturland Bauern und Lebensmittelverarbeiter<br />

verpflichten sich zu nachhaltigen<br />

Wirtschaftsweisen. Und das heißt, dass sie<br />

regionalen Handelspartnerschaften und<br />

Vermarktungswegen den Vorrang geben.<br />

1 Institut <strong>für</strong> Energie- und Umweltforschung ifeu Hrsg.<br />

(2009): <strong>Öko</strong>logische Optimierung regional erzeugter<br />

Lebensmittel: Energie- und Klimabilanzen 2 Studie des<br />

Wuppertal Instituts <strong>für</strong> Klima, Umwelt, Energie (2009):<br />

Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt<br />

Durch den Kauf regionaler <strong>Öko</strong>-Produkte<br />

profitieren alle:<br />

• Die <strong>Öko</strong>-Bilanz verbessert sich<br />

durch kurze Transportwege 1<br />

• Die nachhaltige Entwicklung<br />

ländlicher Räume wird gefördert 2<br />

• Die regionale Wirtschaftskraft wächst<br />

• Die Arbeitsplätze bleiben in der Region<br />

• Der Verbraucher bekommt erntefrische<br />

Produkte.<br />

Orangen aus Deutschland?<br />

Natürlich nicht. Es wird immer Produkte geben,<br />

die nur in anderen Ländern gedeihen. Bei<br />

Erzeugnissen wie Karotten oder Kartoffeln ist<br />

allerdings klar: Der Griff zu regionaler <strong>Qualität</strong><br />

ist besser <strong>für</strong> Umwelt, Klima und Heimat.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!