06.11.2013 Aufrufe

Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 - Prof. Manfred Wilke

Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 - Prof. Manfred Wilke

Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 - Prof. Manfred Wilke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. <strong>Honecker</strong>s langer Weg nach <strong>Bonn</strong><br />

Im Dezember 1981 fuhr Bundeskanzler Helmut Schmidt zu e<strong>in</strong>em deutsch-deutschen<br />

Gipfeltreffen <strong>in</strong> die DDR. Am 13. Dezember 1981 lud er den SED-Generalsekretär <strong>Honecker</strong> zum<br />

Gegenbesuch nach <strong>Bonn</strong> e<strong>in</strong>. Es war e<strong>in</strong> symbolträchtiger Tag: <strong>in</strong> Polen wurde das Kriegsrecht<br />

verhängt, Solidarnosc unterdrückt, und die SED verwandelte Güstrow <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e belagerte Stadt, als<br />

dort Schmidt den Dom besuchte.<br />

Moskau blockierte bis 1986 den <strong>Besuch</strong> <strong>Honecker</strong>s <strong>in</strong> <strong>Bonn</strong>. Die E<strong>in</strong>sprüche gegen <strong>Honecker</strong>s<br />

Reisepläne h<strong>in</strong>gen sowohl mit der sowjetischen Interessenlage <strong>in</strong> der Blockkonfrontation als auch<br />

mit der Politik der Regierungen Schmidt und Kohl <strong>in</strong> der Raketenkrise zusammen<br />

So verg<strong>in</strong>gen fast sechs Jahre, bis <strong>Honecker</strong> der E<strong>in</strong>ladung zum Gegenbesuch <strong>in</strong> <strong>Bonn</strong> folgen<br />

konnte. <strong>Der</strong> Blick auf die Chronik dieser aufhaltsamen Reise vermittelt e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck von den<br />

komplexen Realitäten der Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten, ihrer jeweiligen<br />

Blockloyalität <strong>in</strong> der Raketenkrise und der Deutschlandpolitik der Sowjetunion.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!